Traumhafte Strände, eindrucksvolle Gebirgsketten, schier unendliche Wüsten, mystische Nebelwälder – wer nach Mexiko reist, wird mit Natur pur belohnt. Außerdem ist das einstige Reich der Maya Heimat faszinierender Tiere: Jaguare und Kojoten streifen durch den Dschungel, Papageien und Tukane wachen hoch oben in den Baumkronen, Schildkröten und Delphine tummeln sich in den Meeresbuchten. Die dreiteilige Serie „Wildes Mexiko“ taucht ein in diesen faszinierenden Wildlife-Kosmos und präsentiert die Highlights aus Flora und Fauna. Quelle: National Geographic
Eine im Deutschen Fernsehen gleichnamige dreiteilige Dokumentation gibt es auch von BBC – „Earth’s Festival of Life – Wild Mexico„.
Episode 1 – Hunt And Seek – Versteckte Vielfalt
Vom Pazifik bis zum Karibischen Meer, zählt Mexiko zu den artenreichsten Regionen der Erde. Der erste Teil stellt die Artenvielfalt in den Meeren, Wüsten und im Dschungel vor. Quelle: National Geographic
From the Pacific Ocean to the Caribbean Sea, Mexico is one of the most biodiverse regions in the world. The first part introduces biodiversity in the seas, deserts and jungles. Source: National Geographic
Quelle Video: YouTube (in Englisch)
Erstausstrahlung: 2018
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Neuseeland, National Geographic
TV-Sendetermine im deutschen Fernsehen
Episode 2 – The Quick and the Dead – Tödlicher Wettbewerb
Die Artenvielfalt Mexikos führt zu einem harten Wettbewerb, denn die Konkurrenz mit Artgenossen ist oft ebenso hart wie die zwischen verschiedenen Spezies. Nur ein ausreichend großes Revier sichert das eigene Überleben, so wird das Territtorium mit den ausgefeiltesten Tricks verteitigt. Quelle: National Geographic
The biodiversity of Mexico leads to fierce competition, because the competition with conspecifics is often just as hard as that between different species. Only a sufficiently large area ensures your own survival, so the Territtorium is defended with the most sophisticated tricks. Source: National Geographic
Quelle Video: YouTube (in Englisch)
Erstausstrahlung: 2018
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Neuseeland, National Geographic
TV-Sendetermine im deutschen Fernsehen
Episode 3 – Live Another Day – Neues Leben
Ob an den ausgedehnten Küsten, in den üppig grünen Regenwäldern oder ausgedörrten Wüstenregionen, die Tiere Mexikos befinden sich im endlosen Kampf ums Überleben, um den Fortbestand der Spezies zu sichern. Quelle: National Geographic
Whether on the extensive shores, in the lush green rainforests or parched desert regions, the animals of Mexico are in the endless struggle for survival, to ensure the survival of the species. Source: National Geographic
Quelle Video: YouTube (in Englisch)
Erstausstrahlung: 2018
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Neuseeland, National Geographic
TV-Sendetermine im deutschen Fernsehen
Antworten