Región Norte y Sierra Madre Occidental
Die Region erstreckt sich im Norden und Westen von Mexiko und in der Sierra Madre Occidental. Sie grenzt im Norden an die USA, im Osten an Coahuila, im Süden an Nayarit und im Westen an den Pazifik. Sie umfasst die Bundesstaaten Chihuahua, Durango und Zacatecas und einen kleinen Teil von Sonora.
Das Gebiet „Norden und Sierra Madre Occidental“ ist eines der neun Verwaltungsgebiete, die von der Nationalen Kommission für Naturschutzgebiete (Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas) in gebildet wurden.
In diesem Verwaltungsgebiet gibt es 13 Naturschutzgebiete, die insgesamt eine Fläche von etwa 3.772.188 Hektar umfassen.
- 3 Nationalparks
- 2 Biosphärenreservate
- 5 Schutzgebiete für Flora und Fauna
- 2 Schutzgebiete für natürliche Ressourcen
- 0 Naturdenkmäler
- 1 Besondere Schutzgebiete
Obwohl es in dieser Region keine Ramsar-Feuchtgebiete oder UNESCO-Welterbestätten gibt, sind die Schutzgebiete von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der nordmexikanischen Ökosysteme. Die Hauptbedrohungen für diese Gebiete sind Abholzung, illegale Jagd und die Ausdehnung der Landwirtschaft. Gleichzeitig bieten die Naturschutzgebiete Möglichkeiten für nachhaltigen Ökotourismus, wissenschaftliche Forschung und Umweltbildung.
Die geschützten Wälder und Canyons dieser Region sind nicht nur von ökologischem Wert, sondern auch von kultureller Bedeutung für indigene Gemeinschaften wie die Rarámuri (Tarahumara), die seit Jahrhunderten in diesen Landschaften leben.
Übersicht der Naturschutzgebiete
Interaktive Karte von CONANP
Linkhinweise und Quellen
Informationen zu Naturschutzgebieten
CONANP – Norte y Sierra Madre Occidental
iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora
Artikel auf unserer Seite

Naturschutzgebiete in Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]