Aus der Reihe „Länder-Menschen-Abenteuer“
Die ersten beiden Novembertage werden in Mexiko „los dias de los muertos“ genannt – die „Tage der Toten“. Sie werden begangen wie eine Mischung aus Weihnachten und Karneval. Die Mexikaner glauben, dass die Verstorbenen an diesen Tagen zurückkommen, um den Hinterbliebenen einen Besuch abzustatten. In den Häusern ihrer Familien wird schon seit Tagen für sie gekocht, die Wohnungen werden festlich hergerichtet. Vor den Geschäften und auf den Märkten stapeln sich Totenköpfe aus Plastik oder Zuckerguss, riesige Skelette aus Pappmaché, Kerzen und anderer Altarschmuck sowie Brot und Naschereien in Knochen- oder Totenschädelform. Quelle: SWR
Erstausstrahlung: 2005
Filmlänge: 45 min
Ein Film von Joanna Michna und Thomas Wartmann
Produktionsland: Deutschland, ARD, SWR Fernsehen
Video
kein Video verfügbar
Linkhinweise und Quellen
Sendetermine im TV
Informationen über die Sendereihe und die Episoden sowie über zukünftige und vergangene Sendetermine im Fernsehen gibt es auf dem Portal:
TV-Sendetermine auf wunschliste.deSendungsinformationen
Informationen zur Sendung und weiteren Ausstrahlungsterminen
SWR-ProgrammArtikel auf unserer Seite

Länder-Menschen-Abenteuer – Dokumentationen über Mexiko
Hier gibt es eine Aufstellung aus der TV-Reihe „Länder-Menschen-Abenteuer“, die über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas berichten. Die Reihe “Länder-Menschen-Abenteuer“ wird seit […weiterlesen]

Dokumentationen über Mexiko
In dieser Rubrik gibt es eine Aufstellung von deutschsprachigen TV-Produktionen, die über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas berichten. Die Produktionen sind von […weiterlesen]