Auf seiner Reise um die Welt entdeckt der erfahrene Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren und Schmerzen zu lindern – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. Bei den Zapoteken im Süden Mexikos trifft Bernard Fontanille die Heilerin und Hebamme Paulina.
Die Zapoteken sind zahlenmäßig eines der größten indigenen Völker Mexikos. Ihre Zivilisation entstand vor etwa 2.500 Jahren in der heutigen Region Oaxaca im Süden des Landes. Das Leben der Zapoteken, deren Siedlungen sich in von Agavenfeldern umgebenen Tälern befinden, ist noch heute sehr gemeinschaftlich geprägt.
Der erfahrene französische Arzt Bernard Fontanille besucht das Dorf San Lucas Quiaviní. Dort trifft er Paulina. Sie ist seit 40 Jahren Partera, also eine traditionelle Hebamme, sowie Curandera, Heilerin. Sie kümmert sich nicht nur um das körperliche Wohl ihrer Patienten, sondern befreit auch deren Seelen von zahlreichen Ängsten. (ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 30 min |
Produktionsjahr: | 2014 |
Produktionsland: | Frankreich |
Sprachen: | Englisch, Französisch, Deutsch |
Internationaler Titel: |
Titel der Sendereihe: World Medicine |
Erstausstrahlung: 2016 |
arte: Staffel 2, Episode 01 Titel der Sendereihe: Médecines d’ailleurs |
Deutsche Erstausstrahlung: 2016 |
arte: Staffel 2, Episode 10 Titel der Sendereihe: Medizin in fernen Ländern |
Video
Video auf YouTube (25:52 min)
Weitere Episoden in dieser Sendereihe
Doku – Medizin in fernen Ländern – Die Heilmethoden der Maya
Auf seiner Reise um die Welt entdeckt der erfahrene Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren und Schmerzen zu […weiterlesen]
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]