Auf seiner Reise um die Welt entdeckt der erfahrene Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren und Schmerzen zu lindern – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. Die H’men sind Ärzte und Priester zugleich, Körper und Umwelt stehen für sie in direktem Zusammenhang.
Die Halbinsel Yucatán im Südosten Mexikos ist die Wiege des jahrtausendealten Volkes der Maya. Hier trifft Bernard Fontanille auf Don Galo, der als H’men eine bedeutende Position als traditioneller Heiler innehat. Die H’men sind Ärzte und Priester zugleich, sie rufen die Maya-Gottheiten an und sorgen für das Wohlergehen der Erde und der Menschen, die sie bebauen. Für Don Galo stehen Körper und Umwelt in direktem Zusammenhang. Massagen und eine lokal verbreitete Form der Akupunktur dienen den H’men dazu, Energieströme im Körper ihrer Patienten zu lenken. (ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 30 min |
Produktionsjahr: | 2014 |
Produktionsland: | Frankreich |
Sprachen: | Englisch, Französisch, Deutsch |
Internationaler Titel: |
Titel der Sendereihe: World Medicine |
Erstausstrahlung: 2016 |
arte: Staffel 2, Episode 04 Titel der Sendereihe: Médecines d’ailleurs |
Deutsche Erstausstrahlung: |
arte: Staffel 2, Episode 04 Titel der Sendereihe: Medizin in fernen Ländern |
Video
Video nicht verfügbar
Weitere Episoden in dieser Sendereihe
Doku – Medizin in fernen Ländern – Die Heilkunst der Zapoteken
Auf seiner Reise um die Welt entdeckt der erfahrene Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren und Schmerzen zu […weiterlesen]
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]