Doku – Antigua-Gefährliche Schönheit (Guatemala)

Eine sehr schöne Stadt war Guatemala – aber an einem gefährlichen Ort: Immer wieder richteten Erdbeben schwere Schäden an. Das bisher schwerste, 1773, legte die ganze Stadt in Trümmer. Die Bewohner flohen und gründeten auf festerem Boden das neue, das heutige Guatemala Stadt. Das alte Guatemala, jetzt Antigua Guatemala genannt, erwachte jedoch zu neuem Leben, ist jetzt Weltkulturerbe und eines der Traumziele des internationalen Tourismus. Zwischen den Ruinen der spanischen Prachtbauten entstand eine der schönsten Städte Lateinamerikas, ein bewohntes Museum voller Hotels, Pensionen, Restaurants, Sprachschulen, Internetcafés.

Der Tourismus ernährt die Stadt und erhält das Weltkulturerbe – ohne dass im Trubel der Besucherscharen die Schönheit Schaden nähme. Doch neben ihrer Schönheit blieb der Stadt auch die Gefahr erhalten. Nur ist es nicht mehr die Erdbebengefahr, die jetzt Einheimische und Besucher bedroht, es ist die Armut sehr vieler Menschen ringsum, deren einzige Form des Broterwerbs die Gewalt ist. (Quelle: ARD)

 

Informationen zur Sendung

Filmlänge: 15 min
Produktionsjahr: 2004
Produktionsland: Deutschland
Ein Film von: Albrecht Heise
Sprachen: Deutsch
Deutsche
Erstausstrahlung:
2004

SWR Fernsehen

Titel der Sendereihe: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit
Titel der Episode: Antigua-Gefährliche Schönheit

Weitere
Ausstrahlungen:

alpha-Doku

Titel: Antigua (Guatemala) – Gefährliche Schönheit

 

Video

 

Linkhinweise und Quellen

Sendungsinformationen

TheTVDB.com (TV-Datenbank)


Artikel auf unserer Seite

Schätze der Welt – Dokumentationen über Mexiko

Eine Auswahl von Dokumentationen aus der TV-Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 1995 produziert und präsentiert […weiterlesen]

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika

In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]