Doku – Copán – Das kultische Zentrum der Maya (Honduras) – 1996

In der Blütezeit lebten in Copán etwa 24.000 Menschen. Ohne Zweifel steht sie an erster Stelle aller Mayastädte, was die Vielzahl der Skulpturen, Altäre und Stelen anbelangt. Auf den meisten dieser Stelen ist der 13. Mayaherrscher abgebildet, der als „König der Künste“ in die Geschichte eingegangen ist. Nach seinem Tod baute sein Nachfolger eine riesige Treppe. Auf ihr wurde in unzähligen Glyphen die Geschichte Copáns erzählt. Es ist die größte zusammenhängende Maya-Inschrift, die man bisher gefunden hat. (Quelle: ARD)

 

Informationen zur Sendung

Filmlänge: 15 min
Produktionsjahr: 1996
Produktionsland: Deutschland
Ein Film von: Jens Dücker und Peter Wendt
Erstausstrahlung:

1996, SWR Fernsehen

Titel der Sendereihe: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit

Titel der Episode: Copán – Das kultische Zentrum der Maya

 

Video

 

Linkhinweise und Quellen