Ajijic, ein malerisches Dorf am Ufer des Chapala-Sees in Jalisco, ist ein beliebtes Ziel mit reicher Kultur und atemberaubender Naturschönheit. Gegründet im Jahr 1531, besticht Ajijic durch seine charmante Atmosphäre, historischen Gebäude, die malerische Uferpromenade und eine lebendige Gemeinschaft von Einheimischen und Ausländern. Der See, die Berge und das milde Klima machen diesen Ort zu einem idealen Ort für Entspannung und Erholung.
Der Ort zählt seit 2020 zu den Pueblos mágicos.
Lage und Anreise
Ajijic liegt im zentralen Teil des Bundesstaates Jalisco, ca. 60 km von der Bundeshauptstadt Guadalajara entfernt. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt etwa 1 Stunde. Die Entfernung zu Mexiko-Stadt beträgt ca. 570 km, mit einer Fahrtzeit von etwa 7 Stunden 30 Minuten.
Der Ort erstreckt sich entlang der Uferpromenade des Chapala-Sees, dem größten See in Mexiko.
Ajijic liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.550 Metern über dem Meeresspiegel.
Geographische Lage
- Nördliche Breite: 20°17’58.000″ N
- Westliche Länge: 103°15’29.000″ W
Über den Ort
Ajijic, gegründet im Jahr 1531, hat eine lange Geschichte. Der Name stammt aus dem Nahuatl-Wort „Axixic“, was „wo das Wasser fließt“ oder „wo das Wasser sprudelt“ bedeutet. Es ist eine der ältesten Städte Mexikos. Vor der Ankunft der spanischen Eroberer befand sich am Ufern des Chapala-Sees eine kleine Nahua-Gemeinde, die diesen Ort – gemäß ihrer Mythologie – als eine der vier Himmelsrichtungen bezeichnete.
Heute ist der Ort für seine lebendige Kunstszene und seine lebhafte Künstlergemeinschaft bekannt. Im Zentrum von Ajijic finden sich zahlreiche historische Gebäuden im Kolonialstil. Die engen Kopfsteinpflasterstraßen sind gesäumt von Cafés, Restaurants, Kunstgalerien, Kunsthandwerksläden und anderen Geschäften. Das Dorf selbst ist ein attraktiver Ort, da viele der Häuser aus Lehm und Ziegeln erbaut sind und eine charmante Atmosphäre bieten.
Der Chapala-See ist zweifellos eine der Hauptattraktionen von Ajijic. Er bietet Gelegenheiten zum Segeln, Angeln und für Wassersportaktivitäten. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Entspannen und um die atemberaubende Aussicht auf den See zu genießen. Ajijic verfügt zudem über einen Strand am Chapala-See und einen Pier, von dem aus man Bootstouren unternehmen kann.
Ajijic hat eine vielfältige Gemeinschaft von Einheimischen, Auswanderern und Touristen. Viele Auswanderer aus den USA, Kanada und Europa leben hier und bringen in die lokale Kultur ihre eigenen Traditionen ein. Es gibt regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, Festivals und Märkte, die die lebendige Atmosphäre des Ortes widerspiegeln.
Zeitangaben
Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Klimainformationen
Klimadiagramm von 1990-2022
Gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger wird das Klima in Ajijic in die Klimagruppe Csa eingestuft. Die Klimaklasse „C“ steht für ein warmgemäßigtes und feuchtes Klima. Der Klimatyp „s“ bedeutet, dass es eine Trockenzeit im Winter und eine Regenzeit im Sommer gibt und der Zusatz „a“ steht für heiße Sommer, in denen die Durchschnittstemperatur im wärmsten Monat über 22ºC liegt.
Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt etwa 19,6 °C, wobei die Höchsttemperaturen in den Monaten Mai und Juni erreicht werden und die Tiefsttemperaturen im Dezember und Januar liegen.
Die Gesamtniederschlagsmenge im Jahr beträgt etwa 758 mm. Die niederschlagsreichsten Monate sind von Juni bis September und die niederschlagsärmsten Monate Dezember bis April.

Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Sehenswertes in Ajijic
Hauptplatz (Plaza Principal)
Der Plaza Principal in Ajijic mit seinem charakteristischen Kiosk ist der pulsierende Hauptplatz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Mit Sitzbänken unter schattigen Bäumen lädt er zum Verweilen ein, während man das lebhafte Treiben beobachten kann. Er ist auch der zentrale Veranstaltungsort für kulturelle und soziale Ereignisse wie Konzerte und Tanzvorführungen. Der Platz ist von historischen Gebäuden, Geschäften und Restaurants umgeben. Hier befindet sich auch die Kirche von San Andrés.
Kirche San Andrés (Parroquia San Andrés)
Die Kirche San Andrés ist das architektonisches Juwel im Ort. Im Jahr 1749 wurde der Grundstein für die heutige Kirche gelegt, aber bereits um das Jahr 1532 ließen Franziskanermönche eine Kapelle errichten. Ursprünglich zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi erbaut, wurde sie in San Andrés de Ajijic umbenannt, dem Schutzpatron des Ortes. Zu dessen Ehren finden jedes Jahr am 30. November verschiedene Feierlichkeiten statt. Die San-Andrés-Kirche spielt eine bedeutende Rolle im religiösen Leben der Gemeinde, daher werden auch englischsprachige Messen angeboten.
Wandbilder (Murales)
In Ajijic wird die künstlerische Atmosphäre auf den Straßen spürbar. Fassaden von Häusern und Geschäften dienen als Leinwand für Künstler wie Javier Zaragoza, Antonio López Vega und Daniel Palma. Die Wandbilder erzählen Geschichten und spiegeln das reiche Erbe des Dorfes wider. Das Erkunden der Straßen und das Betrachten der lebendigen Mural-Kunst ist ein faszinierendes Erlebnis. Die Vielfalt der Stile und Themen zeigt die blühende Kunstszene von Ajijic.
Sehenswertes in der Umgebung
Lago de Chapala (Chapalasee)
Der Lago de Chapala, auch bekannt als Chapalasee, ist ein beeindruckendes Gewässer, das sich inmitten einer atemberaubenden Landschaft im Westen Mexikos erstreckt. Als der größte […weiterlesen]
Museen in Ajijic
In Ajijic gibt es kein Museum.
Museen im Bundesstaat Jalisco
Museen im Bundesstaat Jalisco
Der mexikanische Bundesstaat Jalisco bietet eine Vielzahl an Museen, die die reiche Kultur und Geschichte der Region widerspiegeln. Eines der bekanntesten Museen ist das Museo […weiterlesen]
Archäologische Stätten im Bundesstaat Jalisco

Archäologische Zonen in Jalisco
Der Bundesstaat Jalisco beherbergt eine Reihe bedeutender archäologischer Stätten, die die Geschichte und Kultur der Region dokumentieren. Eine der bekanntesten ist die archäologische Stätte Guachimontones, […weiterlesen]
Aktivitäten bei GetYourGuide
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Eine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten
Hotel- und Reiseangebote
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte in Mexico.
weitere Informationen unter: Unterkünfte in Mexiko
Linkhinweise und Quellen
Kultur- und Tourismusinformationen
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite
Bundesstaat Jalisco
Jalisco ist ein Bundesstaat im Westen Mexikos und bekannt für seine reiche Kultur, Kunst und Musik. Die Hauptstadt Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt Mexikos und […weiterlesen]
Pueblos Mágicos
Die „Pueblos Mágicos“ sind ein Programm der mexikanischen Regierung, das darauf abzielt, historische Orte und Regionen zu fördern und zu erhalten, die durch ihre natürlichen […weiterlesen]