Acámbaro, auch als San Francisco de Acámbaro bezeichnet, liegt etwa 70 km südwestlich des Vulkans Paricutín. Die Stadt wurde 1526 gegründet und besticht durch ihre Kolonialarchitektrur, wovon die meisten religiösen und zivilen Gebäude im 18. Jahrhundert errichtet wurden. In der Gemeinde findet man über 130 historische Denkmäler, die vom Nationalen Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) als architektonische Juwelen betrachtet werden. Besonders bemerkenswert ist das Aquädukt, das um 1528 erbaut wurde und bis heute größtenteils erhalten geblieben ist.
Lage und Anreise
Acámbaro liegt im südlichen Teil des Bundesstaates Guanajuato, ca. 155 km von der Bundeshauptstadt Guanajuato entfernt. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt etwa 2 Stunden 30 Minuten. Die Entfernung zu Mexiko-Stadt beträgt ca. 250 km. Die Fahrtzeit mit dem Pkw beträgt etwa 3 Stunden 30 Minuten. Für die Benutzung der Autobahnen fallen Mautgebühren an.
Acámbaro liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.880 Metern über dem Meeresspiegel.
Geographische Lage
- Nördliche Breite: 20°02’07.369″ N
- Westliche Länge: 100°43’09.575″ W
Über den Ort
Zeitangaben
Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Klimainformationen
Klimadiagramm von 1990-2022
Gemäß der Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger wird das Klima in Acámbaro in die Klimagruppe Cwb eingestuft. Die Klimaklasse „C“ steht für ein warmgemäßigtes und feuchtes Klima. Der Klimatyp „w“ bedeutet, dass es eine ausgeprägte Trockenzeit im Winter und eine ausgeprägte Regenzeit im Sommer gibt und der Zusatz „b“ steht für warme Sommer, in denen die Durchschnittstemperatur im wärmsten Monat unter 22ºC liegt.
Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt etwa 18,2 °C, wobei die Höchsttemperaturen in den Monaten Mai und Juni erreicht werden und die Tiefsttemperaturen im Dezember und Januar liegen.
Die Gesamtniederschlagsmenge im Jahr beträgt etwa 707 mm. Die niederschlagsreichsten Monate sind von Juni bis September und die niederschlagsärmsten Monate Dezember bis März.
weitere Informationen unter: Klima und Klimazonen in MexikoSehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Sehenswertes in Acámbaro
Kloster und Kirche von San Francisco (Templo San Franciso)
Der Tempel von San Francisco ist ein prächtiges religiöses Gebäude mit einem beeindruckenden Kreuzgang. Das im 18. Jahrhundert erbaute Kloster besticht durch seine elegante und schlichte barocke Architektur. Der Innenhof beeindruckt mit 16 Säulen und einem monumentalen Brunnen, der eine wunderschöne Atmosphäre schafft.
Kirche des Krankenhauses (Templo del Hospital)
Der Templo del Hospital ist ein historisches architektonisches Juwel. Die beeindruckende Fassade mit einem Halbkreisbogen und kunstvollen Steinreliefs eines einheimischen Künstlers umrahmt den Eingang. Im Inneren befindet sich eine komplett aus Stein gemeißelte Kanzel. Der Tempel ist von einem ehemaligen Pfarratrium, indem sich das Franziskanerkloster Santa María de Gracia befindet, umgeben.
Guadalupe-Heiligtum (Santuario de Guadalupe)
Das Guadalupe-Heiligtum in Acámbaro ist ein bedeutender Wallfahrtsort. Im Inneren sind Fresken des Malers Pedro Cruz zu sehen, die die Ankunft des Franziskanerordens und den Bau des Klosters San Francisco darstellen. Die Sakristei beeindruckt mit Pilastern aus Steinbruch und einem Gemälde des Stammbaums der Jungfrau von Guadalupe.
Sühne- oder Versprechenskirche (Templo de la Promesa /Templo Expiatorio)
Die Kirche wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Die Einwohner versprachen, sie zu errichten, wenn eine Epidemie enden würde. Das neoklassizistische Gebäude befindet sich neben dem San-Francisco-Tempel.
Kirche San Antonio (Templo de San Antonio)
Der San Antonio-Kirche ist ein repräsentativer Kirchenbau aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren beeindruckt das zentrale Altarbild, das mit buntem, mit Silber überzogenem Holz verziert ist. Die Kirche besitzt ein breites Kirchenschiff und ein Atrium.
Stierkampfbrunnen (Fuente Taurina)
Der Fuente Taurina, auch bekannt als Pila de Águila, ist ein Brunnen, der zum Gedenken an den ersten Stierkampf in Neuspanien im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Der Brunnen zeigt verschiedene Stierkampfszenen und befindet sich in der Plazuela Hidalgo, neben dem Tempel des Krankenhauses. Der künstlerische Stil des Brunnens ist nicht klar definiert.
Aquädukt in Acámbaro (El Acueducto)
Das Aquädukt wurde 1528 vom Franziskanermönch Antonio de Bermul errichtet, um Wasser aus der Sierra de Tócuaro in die Stadt zu bringen. Es besteht aus neun halbkreisförmigen Spitzbögen im Mudéjar-Stil und ist mit einer Skulptur des heiligen Josef verziert. Es liegt an der Ecke Hidalgo Avenue und Leandro Valle.
Steinbrücke (Puente de Piedra)
Die Puente de Piedra ist eine neoklassizistische Steinbrücke über den Fluss Lerma. Sie wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und ist mit prächtigen religiösen Skulpturen geschmückt. Im Norden sind die Jungfrau Maria mit dem Kind dargestellt, im Süden San Francisco und die Jungfrau von Guadalupe.
Museen in Acámbaro
Eisenbahnmuseum „José Cardozo Téllez“, Acámbaro, Guanajuato
Museo Ferrocarrilero José Cardozo Téllez Das Eisenbahnmuseum „José Cardoso Téllez“ befindet sich am ehemaligen Bahnhof in den früheren Eisenbahnwerkstätten. Die Ausstellung dokumentiert das Leben von […weiterlesen]
Gemeindemuseum „Fray Bernardo Padilla“, Acámbaro, Guanajuato
Museo Comunitario Fray Bernardo Padilla Dieses Museum dokumentiert die Geschichte und die Kultur der Chupicuarense-Gemeinde. Die Ausstellung gliedert sich in einen ethnographischen, archäologischen und paläontologischen […weiterlesen]
Heimatmuseum von Acámbaro „Dr. Luis Mota Maciel“, Acámbaro, Guanajuato
Museo Local de Acámbaro Dr. Luis Mota Maciel Das Museum zeigt einen kleinen Teil der Chupícuaro-Sammlung, die aus insgesamt 4.731 archäologischen Stücken besteht. Ausserdem verfügt […weiterlesen]
Museum Waldemar Julsrud, Acámbaro, Guanajuato
Museo Waldemar Julsrud 1945 fand der deutsche Auswanderer Waldemar Julsrud am Fuße des El Toro-Hügels am Stadtrand von Acámbaro Tonfiguren, die teilweise Ähnlichkeiten mit den […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Guanajuato
Museen im Bundesstaat Guanajuato
Das Museumsangebot in Guanajuato ist sehr vielfältig. Eines der bekanntesten Museen ist das Museo de las Momias in der Stadt Guanajuato, das eine beeindruckende Sammlung […weiterlesen]
Archäologische Stätten im Bundesstaat Guanajuato
Archäologische Zonen in Guanajuato
Im Bundesstaat Guanajuato gibt es eine Vielzahl von archäologischen Zonen, die einen Einblick in die präkolumbische Geschichte der Region bieten. Die meisten dieser Stätten wurden […weiterlesen]
Aktivitäten bei GetYourGuide
In Kooperation mit GetYourGuide vermitteln wir Touren und Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten.
Aktivitäten im Bundesstaat GuanajuatoEine Zusammenstellung von weiteren Anbietern für Aktivitäten
Hotel- und Reiseangebote
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte, Mietwagen und Flüge. Weitere Informationen über Unterkünfte in Mexiko gibt es hier.
Unterkünfte suchen
Mietwagen suchen
Mietwagen über Booking.com suchenLinkhinweise und Quellen
Kultur- und Tourismusinformationen
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite
Bundesstaat Guanajuato
Guanajuato ist ein Bundesstaat im Zentrum Mexikos und wird oft als eine der schönsten Regionen des Landes bezeichnet. Bekannt für seine spektakuläre Architektur, charmanten Städte […weiterlesen]