Pueblos Mágicos
Die „Pueblos Mágicos“ (Magische Orte) sind ein Programm der mexikanischen Regierung, das darauf abzielt, historische Orte und Regionen zu fördern und zu erhalten, die durch […weiterlesen]
Die „Pueblos Mágicos“ (Magische Orte) sind ein Programm der mexikanischen Regierung, das darauf abzielt, historische Orte und Regionen zu fördern und zu erhalten, die durch […weiterlesen]
Comonfort wurde im Jahr 1562 von den Spaniern gegründet und war ursprünglich als San Francisco de Chamacuero bekannt. Später erhielt sie den Namen Comonfort zu […weiterlesen]
Yuriria liegt am Ufer des gleichnamigen Sees und beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und der landschaftlichen Umgebung. Yuriria ist bekannt für seine koloniale Architektur, die […weiterlesen]
Salvatierra ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Bereits im 12. Jahrhundert wurde das Gebiet von den Chichimeca besiedelt. Die heutige Stadt wurde im 16. […weiterlesen]
Mineral de Pozos war bis ins 19. Jahrhundert ein bedeutendes Bergbaugebiet für den Abbau von Kupfer, Zink, Silber und Gold. Heute zeugt das Dorf von […weiterlesen]
Jalpa de Cánovas ist eine malerische Kleinstadt, die inmitten einer wunderschönen Landschaft liegt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis zur Gründung einer Rinderfarm […weiterlesen]
Dolores Hidalgo erlangte historische Bedeutung als „Wiege der Unabhängigkeit“, da hier im Jahr 1810 der Priester Miguel Hidalgo den Aufruf zur mexikanischen Unabhängigkeit verkündete, was […weiterlesen]
Santa Rosalía wurde am Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, als das französische Unternehmen „El Boleo“ das Recht erwirbt, die Kupfervorkommen in dieser Umgebung abzubauen. Für […weiterlesen]
Tulum liegt an der mexikanischen Karibikküste in unmittelbarer Nähe der gleichnamigen Maya-Stätte. Diese war zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert ein wichtiger Hafen der Maya. […weiterlesen]
Isla Mujeres (die Fraueninsel) war bei den Maya ein der Göttin Ixchel gewidmetes Heiligtum. Aufgrund der vielen Darstellungen der Göttin wurde die Insel von den […weiterlesen]
Die Insel Cozumel ist die größte mexikanische Insel in der Karibik. Bereits um 1000 n. Chr. war die Insel ein religiöses und wirtschaftliches Maya-Zentrum. Heute […weiterlesen]
Der Ort war bereits in präkolumbianischer Zeit besiedelt und es war die erste Stadt, die 1543 von den Spaniern erobert wurde. Nach der Plünderung der […weiterlesen]
Teotihuacán de Arista, wie der aktuelle Name für San Juan Teotihuacán lautet, ist eine Kleinstadt mit kolonialer Architektur in der Nähe der Ruinenstadt Teotihuacán. San […weiterlesen]
Tonatico ist eine Kleinstadt mit kolonialer Architektur, die von üppiger Vegetation umgeben ist. Der Name des Ortes stammt vom Nahuatl „Tonatiuh-co“, das aus Tonatiuh – […weiterlesen]
Das Gebiet war bereits in vorspanischer Zeit besiedelt, was archäologische Funde belegen. Im 16. Jahrhundert ließen sich spanische Familien nieder, um Rinder und Schafe zu […weiterlesen]
Valle de Bravo, am gleichnamigen Stausee gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel fürs Wochenende. Der Stausee und die bewaldeten Berge ringsum, bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes