Originaltitel: Whistles In The Mist – Whistled Speech In Oaxaca
Staffel 2, Episode 10
Vor allem im Süden Mexikos existieren noch immer zahlreiche indigene Sprachen. Im entlegenen Nebelwald in den Bergen des Bundesstaates Oaxaca werden Tonalsprachen benutzt. Seit Jahrhunderten pfeifen die Menschen dort, um in der weiten Berglandschaft besser kommunizieren zu können. Bis heute gibt es Regionen, in denen die antike Pfeifsprache praktiziert wird. Wie etwa in dem Tal in Nord-Oaxaca, dem „La Cañada“. Schon seit 2000 Jahren dient es als Handelsrute zwischen Zentralmexiko und Südmexiko.
Im Bundesstaat Oaxaca leben insgesamt mehrere indigene Völker. Es gibt 16 verschiedene ethnische Gruppen, die 62 verschiedene Sprachen sprechen. Manche von ihnen kommunizieren mit einem komplexen Pfeif-System, das sich oft als das effizientere Medium zur Kommunikation erweist. Quelle: ARD
Erstausstrahlung: 2015 bei arte
Filmlänge: 25 min
Produktionsland: USA
Video
Video: Website In the Americas
Linkhinweise
Sendetermine im TV
Informationen über die Sendereihe und die Episoden sowie über zukünftige und vergangene Sendetermine im Fernsehen gibt es auf dem Portal:
TV-Sendetermine auf wunschliste.deSendungsinformationen
ARDArtikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko
In dieser Rubrik gibt es eine Aufstellung von deutschsprachigen TV-Produktionen, die über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas berichten. Die Produktionen sind von […weiterlesen]