Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca leben sechzehn verschiedene Volksgruppen mit mehr als sechzig eigenen Sprachen. Jede dieser Ethnien lebt ihre eigene Kultur und Tradition. David Yetman und sein Kamerateam besuchen einen zapotekischen Markt. Sie nehmen an den Vorbereitungen einer traditionellen Tehuana-Hochzeit teil, schauen den Huave-Fischern beim Krabbenfischen zu und verbringen die heilige Woche vor dem Osterfest an der Pazifikküste mit den Mixteken, deren Tänze und Kostüme noch aus prähispanischer Zeit stammen. Die Mixteken gehörten zur Zeit der spanischen Eroberung zu den zahlenmäßig größten Völkern im südlichen Mexiko. (Quelle: ARD)
PBS-Sendungsinformation:
The state of Oaxaca is home to 16 different Indian groups among whom can be found more than 60 different languages. Each group retains much of its ancient culture. They visit a Zapotec market, navigate the mangrove watercourses on the coast, and participate in the harvesting, drying and roasting of coffee in the fog forest. (Quelle: PBS)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 25 min |
Produktionsjahr: | 2015 |
Produktionsland: | USA |
Ein Film von: | Dan Duncan |
Erstausstrahlung: 2015 |
PBS: Staffel 4, Episode 09 Titel der Sendereihe: In the Americas with David Yetman |
Deutsche Erstausstrahlung: 2016 |
arte: Staffel 4, Episode 09 Titel der Sendereihe: Reise durch Amerika mit David Yetman |
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite
Reise durch Amerika mit David Yetman – Dokumentation
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der Dokumentationsreihe „Reise durch Amerika“ (Originaltitel: „In the Americas“) haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 2011 nimmt der Ethnologe, […weiterlesen]
Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]