Der amerikanische Naturfotograf und Abenteurer Art Wolfe lädt in der Dokumentationsreihe zu einer Entdeckungsreise in die entlegensten Gegenden der Erde ein und zeigt deren faszinierende Schönheit. Wolfe erkundet die Natur mit Begeisterung und hält sie in seinen Bildern fest. Bei seinen Expeditionen nach Amerika, Asien, Afrika und in die Antarktis blickt der Zuschauer immer wieder durch die Linse seines Fotoapparats und kann so hautnah an seinen persönlichen Erlebnissen und Eindrücken teilhaben.
Baja California, der 31. und nördlichste Bundesstaat Mexikos, grenzt an Kalifornien und vereint grüne Oasen und einsame Wüstenlandschaften. Die Halbinsel ist Heimat einer überraschenden Tier- und Pflanzenvielfalt. Prächtige Kakteen, Seelöwen und ein Schwarm Delfine geben die ersten Fotomotive für Art Wolfe ab. Er erkundet den Golf von Kalifornien, auch Cortés-See genannt, die Heimat der Grauwale, die vom entfernten Alaska kommen, um ihre Jungen zu gebären und aufzuziehen. Anschließend reist er weiter ins Landesinnere zur Cataviña-Wüste, einer kargen Landschaft, in der der Abenteurer aber doch einige Vogelarten vor die Linse bekommt. Als die Sonne langsam untergeht, gelingen ihm erneut großartige Landschaftsaufnahmen. Dann legt sich die Nacht über die einzigartige Region, in der sich Wüste und Meer in nächster Nähe gegenüberstehen. (ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 25 min |
Produktionsjahr: | 2008 |
Produktionsland: | USA |
Ein Film von: | Art Wolfe |
Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Travels to the Edge with Art Wolfe Titel der Episode: Mexiko – Baja |
Deutsche Erstausstrahlung: |
Titel der Sendereihe: Art Wolfe – Reisen an die Grenzen der Erde Titel der Episode: Mexiko – Baja |
Alternativtitel: |
Titel der Sendereihe: Entdeckungsreisen ans Ende der Welt Titel der Episode: Mexiko – Baja California |
Video
Video auf YouTube (23:32 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
ARD – TV-Sendetermine in der Vergangenheit TheTVDB.com (TV-Datenbank)