Die Bewohner von Huejuquilla in Zentralmexiko haben sich eine einmalige Tradition bewahrt. Jedes Jahr zur Osterzeit feiern sie eine prächtige Fiesta, bei der ein Peitschenmann im Mittelpunkt steht. Er trägt eine lederne Schweinemaske und schlägt mehrere Tage lang wild um sich. Nur mit einem Stock bewaffnet stellen sich die Bewohner den Peitschenmännern entgegen und versuchen, die schmerzhaften Hiebe abzuwehren. Die mittelalterlich wirkende Mutprobe geht auf die Missionare zurück, die vor über 400 Jahren den Indianern die Osterpassion nahebringen wollten. Heute ist die ursprüngliche Bedeutung fast vergessen, und der Peitschenmann erfüllt eine neue Aufgabe: Er hält ein „globales Dorf“ zusammen, denn die Hälfte der Bewohner von Huejuquilla arbeitet in den USA. Sie lassen es sich nicht nehmen, aus Chicago und Los Angeles anzureisen, um dabei zu sein, wenn der Peitschenmann zuschlägt. Quelle: SWR
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 45 min |
Produktionsjahr: | 2000 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Manfred Schäfer |
Sprachen: | Deutsch |
Deutsche Erstausstrahlung: 2000 |
SWR Fernsehen Titel der Sendereihe: Länder-Menschen-Abenteuer |
Video
DVD ausleihen / Online-Ressource
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
—
Artikel auf unserer Seite

Länder-Menschen-Abenteuer – Dokumentationen über Mexiko
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der TV-Reihe „Länder-Menschen-Abenteuer“ haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 1975 produziert und präsentiert diese Reihe 45-minütige Dokumentationen, die von […weiterlesen]

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]