Buch – Die Azteken – Meister der Staatskunst, Schöpfer hoher Kultur

„Geheimnisvoll und sagenumwoben ist der Ursprung der Azteken. Stammen sie aus dem legendären Aztlan oder waren die furchterregenden Sieben Höhlen ihre Heimat? Tatsache ist: Das Volk der Azteken schuf den politisch mächtigsten Staat Mittelamerikas, dem erst der Eroberungsdrang europäischer Völker ein Ende setzte. Die Ankunft des Hernàn Cortès im Hochtal von Mexiko und seine Feldzüge gegen die Azteken von 1519 bis 1521 bedeuteten den Untergang einer der blühendsten Hochkulturen in der Geschichte des amerikanischen Kontinents. Seit Europa mit der Neuen Welt auf solche Weise in Berührung kam, wurde über die rituellen und sozialen Gebräuche der Azteken viel geschrieben. Der gewaltigen Leistung dieses Volkes in seiner politischen Entwicklund ist jedoch in der bisherigen Literatur zu wenig Bedeutung beigemessen worden. Nigel Davies, einer der führenden Experten auf dem Gebiet mittelamerikanischer Frühkulturen, setzt daher den Schwerpunkt seiner Geschichte des aztekischen Volkes auf den politischen Aspekt. Dabei bilden Originalquellen, wie alte aztekische Bilderschriften und Chroniken, die nach der Eroberung in der Eingeborenensprache oder auf Spanisch verfaßt wurden, die Grundlagen seiner Darstellung. Mythen und mündliche Überlieferung geben Anhaltspunkte über die Herkunft der Azteken, die im Nomadentum begründet ist. Mit der Seßhaftwerdung beginnt ein faszinierender Aufstieg zur Macht: dynastische Fehden, Kämpfe, geschickt ausgehandelte Verträge und Bündnisse mit Nachbarstämmen sichern die führende Stellung des Aztekenstaates. Wie es dazu kommen konnte, dass einige schwerbewaffnete Spanier den allmächtigen Aztekenkönig Moctezuma II. besiegen und schließlich töten konnten, bildet einen der dramatischsten Höhepunkte in Davies durchweg spannend geschriebener Schilderung. Aus aztekischer Sicht gibt er einen ausführlichen erschütternden Bericht über die Zerrüttung des sozialen und politischen Lebens und den langsamen Verfall des aztekischen Volkes und seiner Oberschicht die Konfrontation mit den Europäern führte zum Niedergang dieser einmaligen Hochkultur. „

 

  Informationen zum Buch

Autoren

Nigel Davies

Ausgaben
Aktuelle Ausgabe

1989

Titel: Die Azteken – Meister der Staatskunst, Schöpfer hoher Kultur

  • Verlag: Rowohlt-Verlag
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 9783499185229
  • Ausgabe: Deutsch
  • Auflage: Lizenzdruck
  • Seiten: 438
Weitere Veröffentlichungen
1973

Titel: The Aztecs – A History

  • Verlag: Putnam, New York
  • Format: Gebundenes Buch
  • ISBN:
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: 1. Auflage
  • Seiten: 363
1974

Titel: Die Azteken – Meister der Staatskunst, Schöpfer hoher Kultur

  • Verlag: Econ-Verlag
  • Format: Gebundenes Buch
  • ISBN:
  • Ausgabe: Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage
  • Seiten: 438

1976,
1977,
1979

Titel: Die Azteken – Meister der Staatskunst, Schöpfer hoher Kultur

  • Verlag: Rowohlt-Verlag
  • Format: Taschenbuch
  • Ausgabe: Deutsch
  • Auflage: Lizenzdruck
  • Seiten: 438

 

  Linkhinweise

Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com

 

Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.


Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)

Deutsche Nationalbibliothek


Artikel auf unserer Seite

Bücher über die Azteken

Die Azteken waren eine bedeutende mesoamerikanische Zivilisation. Sie hinterließen ein reiches Erbe an Kunst, Architektur, Sprache und Literatur. In diesem Artikel stellen wir einige Bücher […weiterlesen]

Bücher über Mexiko

Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]