Museo Regional de Querétaro Das Museum befindet sich im ehemaligen Kloster San Francisco, das zu den bedeutendsten vizeköniglichen Bauwerke in Mexiko zählt. Dies verdankt es […weiterlesen]
Museo de Ciencias XIMHAI Das Museum befindet sich im Ort Juriquilla, der nördlich von Stadtzentrum von Santiago de Querétaro liegt. Seit seiner Gründung im Jahr […weiterlesen]
Museo del Calendario (Mucal) Das Museum bietet eine einzigartige Reise durch die Zeit und die Geschichte der Kalender. Es wurde durch die Unterstützung des Unternehmens […weiterlesen]
Museo de Arte Contemporáneo Querétaro Das Museum befindet sich auf dem Hügel von Sangremal, in einem historischen Gebäude, das einst Teil des im Jahr 1640 […weiterlesen]
Museo Fundación Santiago Carbonell Das Museum wurde im Jahr 2014 von dem Künstler Santiago Carbonell gegründet. Mit seinen vier Ausstellungsräumen präsentiert es eine faszinierende Auswahl […weiterlesen]
Museo de la Ciudad Das Stadtmuseum ist ein Schaufenster für zeitgenössische Kunst in Querétaro und wurde im Jahr 1997 im ehemaligen Kloster San José de […weiterlesen]
Museo de Ciencia el Péndulo de Foucault Das Museum ist nach dem berühmten französischen Physiker Léon Foucault benannt, der im 19. Jahrhundert das Foucaultsche Pendel […weiterlesen]
Museo de Arte Sacro Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das im 17. Jahrhundert als Krankenhaus für die indigene Bevölkerung errichtet wurde. Es wurde […weiterlesen]
Museo de Arte de Querétaro Das Kunstmuseum (MAQRO) befindet sich im ehemaligen Kloster San Agustín, das zwischen 1731 und 1743 im barocken Stil erbaut wurde. […weiterlesen]
Museo de Arte Urbano de México (MARUM) Das Museum für urbane Kunst in Santiago de Querétaro ist ein kulturelles Zentrum, das die kreative Energie der […weiterlesen]
Es geht doch nichts über ein Stückchen Schokolade für zwischendurch – dabei waren die Anfänge der Schokolade noch ziemlich bitter. Als »Xocolatl« – ein Gemisch […weiterlesen]
Nur wenige Künstlerinnen sind in die Kunstgeschichte eingegangen und keine stieg so kometenhaften auf wie die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907–1954). Ihr unverwechselbares Antlitz hielt […weiterlesen]
In dieser Rubrik finden sich Bücher, die sich mit dem Leben, den Errungenschaften und Hintergründen von Menschen, die das Land geprägt haben, auseinandersetzen. […weiterlesen]
Es ist still geworden um die Zapatisten und ihren legendären Sprecher, Subcomandante Marcos. Was passiert in Chiapas, in den Gebieten, die zwar vom Militär umstellt, […weiterlesen]
Pressefreiheit im Drogenkrieg von Mexiko Ziel dieses Buches ist eine Deskription der Arbeitsbedingungen von Polizeireportern, die in der mexikanischen Großstadt Monterrey über den „Drogenkrieg“ und […weiterlesen]
Diese Website verwendet Cookies. Sie werden genutzt, um mit der Website verbundene Informationen lokal zu speichern. Durch den Einsatz erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Ausserdem werden sie für statistische Auswertungen und Werbeeinblendungen verwendet. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.