Museo Regional de Querétaro
Das Museum befindet sich im ehemaligen Kloster San Francisco, das zu den bedeutendsten vizeköniglichen Bauwerke in Mexiko zählt. Dies verdankt es seinem hohen künstlerischen Wert sowie seiner Rolle als Zentrum der Evangelisierung und kulturellen Förderung im Gebiet des heutigen Bundesstaates Querétaro. Das ehemalige Kloster ist Teil des historischen Stadtkerns, der von der UNESCO als Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Bauweise dieses Gebäudes erstreckte sich über mehrere Phasen, wobei die erste im 16. Jahrhundert begann. Sein heutiges Erscheinungsbild stammt aus dem 18. Jahrhundert. Als Museum öffnete es 1936 seine Türen und wurde 1939 Teil des Nationalen Instituts für Anthropologie und Geschichte. Die Ausstellungsräume beherbergen Sammlungen, die die Geschichte von Querétaro und Mexiko erzählen, darunter archäologische, ethnografische, koloniale und zeitgenössische Stücke wie Keramik, Steinwerkzeuge, Skulpturen, Gemälde, Möbel, Kleidung, Waffen, Fotografien, Dokumente, Möbel und andere Gegenstände.
Die Ausstellungsräume sind in fünf Themen unterteilt:
- Thema 1: Querétaro vor der spanischen Eroberung
- Thema 2: Die indigenen Völker von Querétaro
- Thema 3: Das Franziskanerkloster von Santiago
- Thema 4: Koloniales Querétaro
- Thema 5: Querétaro in der mexikanischen Geschichte
Das Museum gehört zum INAH-Museumsnetzwerk.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Corregidora 3 Sur, Centro Histórico, CP 76000 Santiago de Querétaro, Querétaro
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 90 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)