
Die archäologische Stätte liegt westlich der Stadt Papantla und zählt seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe. El Tajín war die wichtigste vorspanische Stadt an der Nordküste am Golf von Mexico, wovon die Größe des erhaltenen zeremoniellen Zentrums zeugt. Die Siedlung existierte vermutlich von ca. 300 bis 1200.
Es gibt zahlreiche Pyramiden- und Gebäudeplattformen zu besichtigen, wobei die Wichtigste die so genannte Pyramide der Nischen ist, mit 365 Nischen wird sie als Kalender gedeutet. El Tajin ist die Stadt mit den meisten Ballspielplätzen. Bisher wurden 21 entdeckt, die nach Wettkampfspiel und nach Ritualspiel unterteilt werden.
Museum der Archäologischen Zone von El Tajin
Das Museum gibt einen Überblick über das tägliche Leben und die religiösen Vorstellungen der früherern Bewohner. Es werden verschiedene religiöse und Alltagsgegenstände ausgestellt, sowie gefundene Grabbeigaben.
Das Museum gehört zum Museumsnetzwerk des Nationalen Institutes für Anthropologie und Geschichte (INAH).
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
CP 93400 Papantla, Veracruz
Eintritt:
Erwachsene 100 MXN
(Besichtigung der archäologischen Zone und des Museums)
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Tajín, Veracruz. Zona arqueológica (10:15 min, 2019) YouTube: Sky Solutions,Tajín Zona Arqueológica en Veracruz (4:02 min, 2014) YouTube: Zona Arqueológica del Tajín, Veracruz, INAH-TV (6:25 min, 2009)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen:
Artikelempfehlungen

UNESCO – Präkolumbische Stadt El Tajin
El Tajin liegt im Bundesstaat Veracruz und ist ein bedeutender Ort für die mesoamerikanische Archäologie. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen prähispanischen Städte, […weiterlesen]

Archäologische Zonen in Veracruz
Der Bundesstaat Veracruz ist bekannt für seine archäologischen Zonen, die Zeugnis von den Hochkulturen der Olmeken, Totonaken und Huasteken ablegen. Die bekannteste archäologische Zone ist […weiterlesen]