Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits um 1000 v. Chr. besiedelt war. Im 16. Jahrhundert wurde zwar eine Mission erbaut, die eigentliche Stadtentwicklung erfolgte aber erst im 19. Jahrhundert mit dem Bau der Eisenbahnlinine. Torreón wurde ein wichtiger Knotenpunkt.
Über den Ort
Lage und Anreise
Zeitangaben
Zeitzone: CST (Central Standard Time für Nordamerika)
Die Zeitzone gilt ganzjährig. Es erfolgt keine Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit.
Der Zeitunterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) beträgt 6 Stunden (UTC-6).
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland beträgt während der Sommerzeit 8 Stunden und während der Winterzeit 7 Stunden.
weitere Informationen unter: Zeitzonen in MexikoKlima und Wetter
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen
Archäologische Stätten im Bundesstaat Coahuila
Archäologische Zonen in Coahuila
Coahuila hat eine reiche archäologische Geschichte. Die Region war ein wichtiger Knotenpunkt für den Austausch von Kulturen und Ideen, die von verschiedenen indigenen Gruppen geprägt […weiterlesen]
Museen in Torreón
- Museum der Metallverarbeitung
- Eisenbahnmuseum
- Baumwollmuseum
- Gemeindemuseum „Los Laguneros“
- Münzmuseum
- Städtisches Geschichtsmuseum
- Regionalmuseum
- Revolutionsmuseum Torreón
- Planetarium Torreón
- Kunstmuseum Arocena
- Paläontologisches Museum
Museen im Bundesstaat Coahuila
Museen im Bundesstaat Coahuila
Der mexikanische Bundesstaat Coahuila verfügt über eine reiche Geschichte und Kultur, die in verschiedenen Museen des Bundesstaates widergespiegelt wird. Eines der bekanntesten ist das Museum […weiterlesen]
Hotel- und Reiseangebote
In Kooperation mit Booking.com vermitteln wir Unterkünfte in Mexico.
weitere Informationen unter: Unterkünfte in Mexiko