
Bücher zur Geschichte Mexikos
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]
„Die Eroberung Mexikos war der Sieg eines Häufleins über eine Großmacht. Die Azteken konnten jedem einzelnen von Cortés Kämpfern hundert Krieger und mehr entgegenstellen. Warum […weiterlesen]
Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste […weiterlesen]
Fast 2000 Jahre lang blühten in Mexiko die indianischen Hochkulturen. Vor allem die Zeugnisse aus der Zeit der Maya und Azteken sind es, die heute […weiterlesen]
„Im Frühjahr 1519 landeten spanische Eroberer unter Führung von Hernán Cortés in Mexiko und unterwarfen in nur zwei Jahren das mächtige Reich der Azteken. Bald […weiterlesen]
„Für alle, die sich für die Geschichte Mexikos interessieren, für seine sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, bietet der vorliegende Band auf knappem Raum einen fundierten […weiterlesen]
„Der vorliegende Band bietet einen anschaulichen und fundierten Überblick über die Geschichte eines Landes, das bereits vor Ankunft der Spanier über eine hochentwickelte Kultur verfügte. […weiterlesen]
„Für die Europäer, die um 1500 nach Amerika gelangten, war es eine unbekannte und deshalb „Neue Welt“. Tatsächlich verfügte der Kontinent zu diesem Zeitpunkt bereits […weiterlesen]
„Charles C. Mann schreibt die Geschichte des vorkolumbischen Amerikas. Er macht deutlich, dass die indianischen Kulturen oftmals weiter entwickelt waren als die europäische. Ihre Boote […weiterlesen]
„Die atemberaubende Geschichte der Entdeckung der „Neuen Welt“ wird von Urs Bitterli in diesem Buch auf eine Weise dargestellt, die an die große Tradition […weiterlesen]
„Der Zusammenprall zweier Kulturwelten – die Chronik eines der folgenreichsten Geschehnisse der frühen Neuzeit – Die Eroberung Mexikos und der Untergang der Azteken: Bernal Díaz […weiterlesen]
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehreren Jahrhunderten Diese waren […weiterlesen]
Ausgewählte Berichte von Zeit- und Tatzeugen, ins Deutsche übertragen und kommentiert „Berichte über Geschehnisse vor 500 Jahren bei der spanischen Eroberung Mexikos mit Schwert und […weiterlesen]
„Ein Sammelband zur Geschichte des modernen Mexiko zwischen Unabhängigkeit zu Beginn des 19. und der Revolution am Anfang des 20. Jahrhunderts, der sich mit […weiterlesen]
„Kein anderer deutscher Wissenschaftler genießt in Mexiko eine so hohe Anerkennung wie Alexander von Humboldt, der von 1799-1804 seine lateinamerikanische Forschungsreise durchführte. Anhand der in […weiterlesen]
Drei Eigenhändige Berichte Von Ferdinand Cortez an Kaiser Karl V „Die Eroberung Mexikos durch die Spanier gehört zu den interessantesten Ereignissen der Weltgeschichte. Kein anderes […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes