Üppige Regenwälder, sengende Wüsten, schneebedeckte Vulkane und tiefblaue Seen – Mexiko ist ein Land voller Farben und Leben. Die dreiteilige Dokumentation feiert die lebendige Kultur, aber auch die einmalige Natur dieses faszinierenden Landes. Der BBC-Dreiteiler präsentiert das Land in drei verschiedenen Welten: die Wüsten im Norden, die Höhenzüge der Sierra Madre und die verwunschenen Tropenwälder Yukatans.
Episode 1 – Bergwelten
Das riesige Land Mexiko – seine Länge beträgt rund 3000 Kilometer – ist durchzogen von mehreren Bergketten, die zum Gebirgszug der Sierra Madre gehören. Auf den entlegenen Gipfeln führen indigene Völker ein zurückgezogenes Dasein.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 55 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Earth’s Festival of Life – Wild Mexico Titel der Episode: Mountain Worlds |
Alternativtitel: |
PBS, USA Titel der Sendereihe: Wonders of Mexico Titel der Episode: Mountain Worlds |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2018, Geo TV Titel der Sendereihe: Wildes Mexiko Titel der Episode: Bergwelten |
Weitere Ausstrahlungen: |
2022, phoenix Titel der Sendereihe: Wildes Mexiko Titel der Episode: Bergwelten |
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen und Sendetermine im TV
Informationen über die Sendung sowie über zukünftige und vergangene Sendetermine im Fernsehen
ARD – TV-Sendetermine in der Vergangenheit ARD – TV-Sendetermine in der ZukunftArtikel auf unserer Seite
Weitere Episoden in dieser Sendereihe:
Die Dokumentation wurde von den folgenden Sendern ausgestrahlt