An der Golfküste Mexikos entdeckten Archäologen steinerne Kolossalköpfe neben einer versteckten 30 Meter hohen Pyramide, einer der frühesten bekannten Pyramiden Mittelamerikas. Es ist dies die Ausgrabungsstätte von La Venta. Die Forscher sind sich sicher, dass diese Stätte einst als Zeremonialzentrum der Olmeken galt. Die Kultur der Olmeken ist von etwa 1500 bis um 400 vor Christus entlang der Küste Mexikos angesiedelt. Wer waren diese Menschen? Warum verschwanden sie 1000 Jahre nachdem sie ihr Machtzentrum in La Venta aufgebaut hatten? Auf der Suche nach Antworten stoßen die Wissenschaftler auf Hinweise, die darauf hindeuten, dass die Kultur der Olmeken die ersten großen Bauwerke in Nordamerika erschuf. Erst kürzlich ausgegrabene Artefakte beweisen, dass die Olmeken sich der Schrift bedienten. Sie waren somit die erste Kultur auf dem nordamerikanischen Kontinent, die durch Schrift kommunizierte. Die Wissenschaftler rätseln nun, ob die Kultur der Olmeken den Grundstein für die Entwicklung der gesamten mesoamerikanischen Zivilisation legte. (ServusTV)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 43 min |
Produktionsjahr: | 2018 |
Produktionsland: | Grossbritannien |
Ein Film von: | Sam Mortimore |
Originaltitel: |
2018, Science Channel Titel der Sendereihe: Unearthed Titel der Episode: Curse of the Jungle Treasure 2018, Discovery Channel Titel der Sendereihe: Blowing Up History Titel der Episode: Curse of the Jungle Treasure |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2018, Discovery Channel Titel der Sendereihe: Alte Baukunst neu entschlüsselt Titel der Episode: Die erste Zivilisation Mesoamerikas |
Weitere Ausstrahlungen: |
ServusTV Titel der Sendereihe: Spektakuläre Bauwerke Titel der Episode: Untergang einer Hochkultur n-tv Titel der Sendereihe: Giganten der Geschichte Titel der Episode: Untergang einer Hochkultur |
Video
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com – Unearthed (TV-Datenbank)
TheTVDB.com – Blowing Up History (TV-Datenbank)