Zu Füßen des Popokatépetl, des rauchenden Vulkans, liegt in 2000 Metern Höhe Puebla, im 16. Jahrhundert von spanischen Mönchen gegründet, heute eine Zwei-Millionen-Stadt. Der historische Kern Pueblas zeugt mit seinen vielen Kirchen und Klöstern noch vom Geist der Gründerzeit. Doch daneben, unübersehbar, jener Meilenstein auf Mexikos Weg zur Industrienation, der VW-Käfer. Er wird neben ganz modernen Autos noch heute in Puebla gebaut, und er wird hier, wie in ganz Mexiko, hoch in Ehren gehalten. (Quelle: ARD)
Informationen zur Sendung
| Filmlänge: | 15 min |
| Produktionsjahr: | 2003 |
| Produktionsland: | Deutschland |
| Ein Film von: | Albrecht Heise |
| Sprachen: | Deutsch |
| Deutsche Erstausstrahlung: 2003 |
SWR Fernsehen Titel der Sendereihe: Schätze der Welt – Erbe der Menschheit |
| Weitere Ausstrahlungen: |
alpha-Doku Titel: Puebla (Mexiko) – Stadt der Kirchen und der Käfer |
Video
Video in der ARD-Mediathek (15 min)
Video in der ZDF-Mediathek (15 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite
UNESCO – Historisches Zentrum von Puebla
Puebla ist eine der ältesten Städte Mexikos. Sie wurde 1531 gegründet und liegt am Fuße des Vulkans Popocatepetl. Puebla lag einst an einer wichtigen Handelsstraße, […weiterlesen]
Schätze der Welt – Dokumentationen über Mexiko
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der TV-Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 1995 produziert und präsentiert […weiterlesen]
Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]
