Doku – Die Maya-Stadt Palenque

Palenque war eine majestätische Stadt des Maya-Reiches, der präkolumbianischen Supermacht, die Mittelamerika beherrschte. Es blühte jahrhundertelang als Zentrum für Regierung, Kunst, Handel und Zeremonien auf und erreichte seinen Höhepunkt um das 6. und 7. Jahrhundert n. Chr., als es die beste Architektur und Kunst der Maya-Kultur hervorbrachte. Aber um 800 n. Chr. Wurde die Stätte aufgegeben. Das ist das Rätsel von Palenque.

LOST WORLDS setzt seine Reise durch die Zeit fort, um die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte innerhalb der Mauern, in denen sie stattfanden, noch einmal zu erleben und lotet die Geheimnisse dieser großartigen Maya-Stadt aus. Schließen Sie sich einem Team von historischen Detektiven an, die Beweise aus jüngsten Ausgrabungen, hochmodernen wissenschaftlichen Studien und historischen Dokumenten verwenden, um die herausfordernden Fragen von Palenque zu beantworten: Wie wurde diese gigantische Metropole gebaut? Welchem Zweck dienten die Tempel und Paläste? Wie sah die außergewöhnliche Stadt auf ihrem Höhepunkt aus? Während sich die Hinweise häufen, wird die Stadt wieder aufgebaut, Wand für Wand, Gebäude für Gebäude, und das Ergebnis ist eine historisch genaue und atemberaubend schöne Vision einer antiken Stadt.

 

  Informationen zur Sendung

Filmlänge: 45 min
Produktionsjahr: 2005
Produktionsland: USA
Sprachen: Englisch, Deutsch
Erstausstrahlung:
2005

History Channel

Titel der Sendereihe: Lost Worlds
Titel der Episode: Palenque: Metropolis of the Maya

Weitere
Ausstrahlungen:

Servus TV

Titel der Sendereihe: Vergangene Welten
Titel der Episode: Die Maya-Stadt Palenque

 

Video

Video nicht verfügbar

 

Linkhinweise und Quellen

Sendungsinformationen

TheTVDB.com (TV-Datenbank)


Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika

In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]