
Diese archäologische Stätte befindet sich im Nordwesten des Bundesstaates, südwestlich von San Felipe Sultepec. Die ersten Siedlungsspuren werden um 500 n.Chr. datiert. Die Stadt existierte bis 1521, dann wurde sie von den Spaniern zerstört, nachdem die Krieger über 500 Spanier und einheimische Verbündete gefangen nahmen und hinrichteten.
Das bedeutenste Gebäude ist die Ruine einer Rundpyramide, ausserdem wurden zahlreiche Fundamente der Wohnsiedlung freigelegt. Die zahlreichen Knochenfunde in diesem Gebiet, wurden als Menschenopfer identifiziert, da die Knochen Messenspuren oder durchbohrte Schädel aufwiesen, was auf eine rituelle Tötung hindeutet.
Museum der archäologischen Stätte von Tecoaque-Zultepec
Mit einer Sammlung von etwa 200 Exponaten verfügt die Ausstellung über einen Raum, der in drei Abschnitte unterteilt ist, die der Klassik (250-650), der Postklassik (1300 bis 1521) und der Zeit der Eroberung (1520-1521) entsprechen.
Das Museum gehört zum Museumsnetzwerk des Nationalen Institutes für Anthropologie und Geschichte (INAH).
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Carr. México-Veracruz Km. 53
Ejido de San Marcos Guaquilpan
CP 90224 San Marcos Guaquilpan, Calpulalpan, Tlaxcala
Eintritt:
frei
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Sitio Arqueologico Sultepec-Tecoaque en Tlaxcala (1:29 min, 2017) YouTube: Tecoaque-Tlaxcala. (3:43 min, 2015)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen:
Artikelempfehlungen

Archäologische Zonen in Tlaxcala
Der Bundesstaat Tlaxcala bietet einige bedeutende archäologische Zonen, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Eine der bekanntesten Stätten ist die archäologische Zone Cacaxtla, eine […weiterlesen]
Bundesstaat Tlaxcala
Tlaxcala ist ein Bundesstaat im Zentrum Mexikos und zählt zu den kleinsten und am dichtesten besiedelten Bundesstaaten des Landes. Die Hauptstadt Tlaxcala de Xicohténcatl hat […weiterlesen]