Schutzgebiete für natürliche Ressourcen – Waldschutzzone in Chiapas

Área de Protección de Recursos Naturales  Zona de Protección Forestal

Die Waldschutzgebiete im Bundesstaat Chiapas erstrecken sich über vier Gemeinden und dienen dem Erhalt der Wälder und der natürlichen Ressourcen in dieser Region. Dieses Naturschutzgebiet fungiert als ökologischer Korridor zwischen den Biosphärenreservaten El Triunfo und Sepultura, El Ocote, dem Vulkan Tacaná und dem Naturschutzgebiet Cordón Pico del Loro Paxtal.

Unterschiedliche Vegetationszonen, von Regenwäldern in niederigene Höhenlagen bis hin zu Nebelwäldern in höher gelegenen, kühleren Regionen, schaffen vielfältige Lebensräume. Das Gebiet spielt eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf der Region und schützt Flussläufe und Grundwasserreserven.

 

Natur und Landschaft


Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Höhenlage von 600 bis über 2.200 m über dem Meeresspiegel und umfasst verschiedene Vegetationstypen. In den höheren Lagen des Schutzgebiets (ca. 1.600 – 2.200 m ü. NN) dominieren Nebelwälder. In den mittleren Höhenlagen (ca. 1.000 – 1.600 m ü. NN) dominieren Kiefern- und Eichenwälder, auch gibt es noch einige Nebelwälder. In den tieferen Lagen (ca. 600 – 1.000 m ü. NN) finden sich tropische Regenwälder, die von dichten, immergrünen Pflanzen dominiert werden.

Das Gebiet ist ein Verbindungsraum zwischen bedeutenden Biosphärenreservaten und anderen Schutzgebieten , wodurch der genetische Austausch zwischen Tierpopulationen gestärkt werden soll.

Zu den repräsentativen Arten in diesem Gebiet gehören:

Flora:

Cacahuananche (Licania arborea), Baumfarn (Cyathea fulva), Camadora-Palmen (Chamaedorea quezalteca, C. graminifolia, C. woodsoniana, C. pinnatifrons, C. tepejilote), Rote Zeder (Cedrela odorata), Orchideen wie die Flor de la Candelaria (Guarianthe skinneri)

Fauna:

Ozelot (Leopardus pardalis), Tapir (Tapirus bairdii), Nordamerikanische Katzenfrett (Bassariscus astutus), Klammeraffe (Ateles geoffroyi), Jaguar (Panthera onca), Königsgeier (Sarcoramphus papa), Mexikanischer Sittich (Aratinga holochlora brevipes), Quetzal (Pharomachrus mocinno)

 

Aktivitäten


Das Schutzgebiet bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben:

Wandern:

Es gibt mehrere Wege, die durch das Gebiet führen.

Tier- und Naturbeobachtung:

Mit einer beeindruckenden Artenvielfalt in einer malerischen Landschaft ist das Gebiet ein Paradies für Naturliebhaber.

 

Besuchertipps


Hier einige Hinweise zum Besuch des Schutzgebietes:

Beste Reisezeit:

Das Schutzgebiet kann das ganze Jahr über besucht werden. Ideal ist die Trockenzeit von November bis Mai, dann sind die Wege besser begehbar und es gibt weniger Insekten.

Ausrüstung:

Es wird empfohlen leichte Kleidung und bequemes Schuhwerk zu tragen, sowie Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel), Insektenschutz und ausreichend Trinkwasser mitzunehmen.

Respekt gegenüber der Natur:

Besucher werden gebeten, die Natur zu respektieren, keinen Müll zu hinterlassen und die ausgewiesenen Wege nicht zu verlassen.

 

  Lage und Daten

Bundesstaat: Chiapas

Fläche: 177.546,17 ha

Gründung: 1979

Naturschutzgebiet: Schutzgebiete für natürliche Ressourcen (Área de Protección de Recursos Naturales)

Region: Südliches Mexiko, Landenge von Tehuantepec und südlicher Pazifik (Frontera Sur – Istmo y Pacífico Sur)

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 YouTube: APRN La Frailescana – CONANP – 1:18 min

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Naturschutzgebiet

CONANP: Informationen über das Naturschutzgebiet

CONANP (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)

iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora


Artikel auf unserer Seite

Schutzgebiete für natürliche Ressourcen in Mexiko

Die Schutzgebiete für natürliche Ressourcen sind speziell dafür bestimmt, die natürlichen Ressourcen wie Wälder, Böden und Gewässer vor der weiteren Umweltbelastung, Verschmutzung und vor zu […weiterlesen]

Naturschutzgebiete in Mexiko

Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]