Reservat „Monte Alto“, Valle de Bravo, Estado de México

Reserva Estatal „Monte Alto“

Das Naturschutzgebiet liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt Valle de Bravo auf einer Höhe zwischen 1.900 und 2.200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet spektakuläre Aussichten über den See von Valle de Bravo. Zum Schutz der Fauna und Flora wurde das Gebiet zum Naturreservat erklärt. Es liegt innerhalb des Natur- und Ressourcenschutzgebiets „Cuencas de los Ríos Valle de Bravo, Malacatepec, Tilostoc y Temascaltepec“, das von üppigen Wäldern, felsigen Gebieten, Feuchtgebieten und Flusslandschaften geprägt ist.

Der Monte Alto ist der markante Berg in diesem Gebiet. Er besteht aus drei erloschenen Vulkanen, deren Strukturen im Laufe der Zeit durch Erosion geformt wurden, was zu steilen Klippen und markanten Felsformationen geführt hat. Die vorherrschende Vegetation ist ein Mischwald aus Kiefern und Eichen, wobei die Kiefern mit durchschnittlichen Höhen von etwa 20 Metern dominieren. In den feuchteren Bereichen gedeihen zudem verschiedene Orchideenarten.

Besonders bekannt ist Monte Alto jedoch für Gleitschirmfliegen (Paragliding). Der Startplatz am Aussichtspunkt „La Torre“ (etwa 2.203 Meter über dem Meeresspiegel) bietet ideale Bedingungen für diese Sportarten und zudem beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Das Gebiet wird von den Einheimischen aufgrund der unterirdischen Wasserläufe, die während der Regenzeit hörbar sind, auch „Cerro de Agua“ (Wasserberg) genannt. Obwohl es hier keine sichtbaren oberirdischen Flüsse oder Bäche gibt, sorgen diese unterirdischen Ströme für eine reiche Vegetation

 

Aktivitäten


Im Gebiet gibt es Freizeitmöglichkeiten für Naturbegeisterte, Wanderfreunde und Abenteuerlustige:

Wandern:

In diesem Gebiet gibt es ein Netz von gut markierten Wegen, die nach Schwierigkeitsgraden farblich gekennzeichnet sind. Die Wege führen durch den Wald und zu Aussichtspunkten.

Mountainbiking:

Für Mountainbiker stehen ebenfalls verschiedene Routen mit Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.

Gleitschirmfliegen (Paragliding):

Am Aussichtspunkt „La Torre“ gibt es eine Rampe für Paragleiter und Ultraleichtflieger. Als touristische Atraktion werden auch Flüge mit einem Begleiter angeboten. Dieses Angebot kann vorab über die örtlichen Tourismusanbieter oder Vermittlerportale wie GetYourGuide und viator gebucht werden.

Camping:

In diesem Gebiet gibt es einen Campingplatz und es können auch Hütten zur Übernachtung gemietet werden.

 

Besuchertipps


Hier einige Hinweise zum Besuch des Naturparks:

Beste Reisezeit:

Das Naturschutzgebiet kann das ganze Jahr über besucht werden.

Ausrüstung:

Empfehlenswert sind bequeme Kleidung oder Wanderkleidung, Wind- und Regenschutz, Wander- oder Turnschuhe, sowie Sonnenschutz, Mückenschutz und ausreichend Trinkwasser.

Respekt gegenüber der Natur:

Zur Erhaltung der empfindlichen Natur sollten die ausgewiesenen Wege nicht verlassen und Abfälle mitgenommen werden.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Monte Alto, CP 51200 Valle de Bravo, Estado de México

ca. 4 km südöstlich vom Stadtzentrum von Valle de Bravo entfernt

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr

Eintritt:

Eintritt: 50 MXN pro Person

Parkplatz: gebührenpflichtig

Aktivitäten:

Touren, Ausritte und sportliche Aktivitäten können bei lokalen Anbietern vor Ort oder vorab online gebucht werden:

Aktivitäten für Valle de Bravo bei GetYourGuide*

Aktivitäten für Valle de Bravo bei viator*

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zur Sehenswürdigkeit

Secretaría de Cultura y Turismo Edomex


Artikel auf unserer Seite

Valle de Bravo, Estado de México

Valle de Bravo, am gleichnamigen Stausee gelegen, ist ein beliebtes Ausflugsziel fürs Wochenende. Der Stausee und die bewaldeten Berge ringsum, bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. […weiterlesen]

Schutzgebiet für natürliche Ressourcen – Valle de Bravo

Área de Protección de Recursos Naturales – Valle de Bravo Das Schutzgebiet befindet sich im Bundesstaat Mexiko und umfasst die Becken der Flüsse Valle de […weiterlesen]