
Diese Ausgrabungsstätte befindet sich ca. 7km von San Miguel de Cozumel entfernt. Es ist der einzige Ort auf der Insel, der bisher archäologisch erforscht wurde. Die ersten Siedlungsspuren wurden auf 300 n. Chr. datiert.
Bei den der Öffentlichkeit zugänglichen Gebäuden handelt es sich um die Ruinen von Verwaltungsgebäuden, Palästen und Schreinen. Die Gebiete waren durch Sacbés (weiße Steinwege) miteinander verbunden.
Man nimmt eine größere Ausdehnung der einstigen Stadt an, wobei jedoch die Wohngebäude aus Holz und Palmendächer bestanden, so dass sie im Laufe der Zeit verrottet sind.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
San Miguel de Cozumel, Cozumel, Quintana Roo
Eintritt:
Erwachsene 100 MXN
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: ZONA ARQUEOLÓGICA DE SAN GERVASIO, COZUMEL, MEXICO | Maya civilization, ruins & tourism (101 min, 2015) YouTube: Cozumel, MX – 11 of 15 – San Gervasio (1:48 min, 2014)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen zur archäologischen Zone
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikelempfehlungen

Archäologische Zonen in Quintana Roo
Der Bundesstaat Quintana Roo ist bekannt für seine zahlreichen archäologischen Stätten, die die Geschichte der Maya-Zivilisation erzählen. Eine der bekanntesten archäologischen Zonen in Quintana Roo […weiterlesen]
Bundesstaat Quintana Roo
Quintana Roo ist ein Bundesstaat im Südosten Mexikos und gehört zur Halbinsel Yucatán. Bekannt ist Quintana Roo vor allem für seine weltberühmten Touristenziele wie Cancún […weiterlesen]