In der 7teiligen BBC-Dokumentation führt Rick Steins kulinarische Reise von Nordkalifornien durch Mexiko. Er stellt die einzigartigen Gerichte der mexikanischen Küche aus verschiedenen Regionen vor.
Episode 1 – San Francisco
In der ersten Episode sitzt Rick gern auf dem Dock der Bucht in San Francisco und probiert legendäre Gerichte wie den Hangtown – Bratenpfannkuchen – ein Gericht, das seine Ursprünge auf den Goldrausch in Kalifornien zurückführen kann. Hier bekommt er auch seinen ersten Eindruck vom mexikanischen Essen.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: San Francisco |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von San Francisco nach Monterey |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 2 – Los Angeles
Rick Stein reist an der kalifornischen Küste entlang, vorbei an Zitronenhainen und Weinbergen nach Los Angeles. Am Rande von Downtown LA entdeckt Rick die Olvera Street, in der sich die hispanischen Ursprünge der Stadt etabliert haben. Dann reist er weiter südlich nach San Diego, wo er den ältesten Seeigel-Taucher der Stadt, kennenlernt. Dort kocht ihm ein Fischhändler ein Fischchili.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Los Angeles |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von Monterey nach San Diego |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 3 – Ensenada
Rick nimmt ein Frühstück in San Diego ein, bevor er sich über den belebtesten Grenzübergang der Welt – San Diego bis Tijuana nach Mexiko aufmacht. . Er folgt der pazifischen Küste bis nach Ensenada und probiert Mehl-Tortilla-Burritos und frischen Fisch, der am Strand von Popotla zubereitet wird. Er besucht das Valle de Guadalupe – Mexikos bestgehütetes Geheimnis für fabelhafte Weine und das Juwel der kulinarischen Küche von Baja California.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Ensenada |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von San Diego zur Baja California |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 4 – Guadalajara
Rick verlässt die Halbinsel Baja California und erforscht das westliche Festland. Er landet in Jalisco, wo der weltberühmte Tequila hergestellt wird und in der Metropole, die uns Mariachis und Gerichte wie Chili con Carne gab; eine Stadt, die von ihren Leuten so geliebt wird, dass sie darauf bestehen, ihren Namen zweimal zu wiederholen – Guadalajara Guadalajara.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Guadalajara |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von Guadalajara nach Puerto Vallarta |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 5 – Mexico-City
Rick besucht die Hauptstadt – ein Schmelztiegel, der von den Einheimischen einfach als „Mexiko“ bezeichnet wird. Szenen, die Diego Rivera in seinen Wandgemälden eingefangen hat, werden auf den lebhaften Märkten der Stadt immer noch lebendig, und die Tavernen bieten immer noch Pulque, den Alcopop der Alten an. Aber das wertvollste Erbe der Azteken sind die Chinampas – schwimmende Gemüsegärten, die sich kreuz und quer zwischen den Kanälen im Süden der Stadt befinden. Sie sind eine Inspiration für die Spitzenköche der Stadt. Rick reist von der Hauptstadt nach Süden und in die Stadt Puebla. Es ist eine Stadt mit beeindruckender europäischer Architektur, Talavera-Töpferei und der Heimat von Mexikos berühmtestem Fleischeintopf.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Mexico-City |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von Mexico City nach Puebla |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 6 – Oaxaca
Für Mexikaner kommen ihre am meisten verehrten Gerichte aus dem Süden, und ihr Mekka ist unbestreitbar Oaxaca. Dies ist das Land, das den Ausdruck „Menschen des Mais“ geprägt hat, der ehemalige Standort des Wüstenreiches der Zapoteken und die Heimat von Mexikos nationalem Käse Queso Oaxacana. Rick freut sich darauf, dieses verborgene Land zu erkunden, in dem man die tropische Früchte an Straßenständen riechen kann, lange bevor sie in Sicht kommen, wo Vanille immer noch wild wächst und er zahleiche Kakaoplantagen gibt, um hervorragende Schokolade herzustellen.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2017 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2017, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Oaxaca |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Von Oaxaca ins Chinantlan-Gebirge |
Video
Video nicht verfügbar
Episode 7 – Oaxaca to Yucatan Peninsula
Die Reise von Rick Stein geht von Oaxaca nach Osten zur Halbinsel Yucatan. Hier, wo die Europäer vor über fünfhundert Jahren zum ersten Mal gelandet sind, genießen die Einheimischen die schärfsten Chilis von allen, den Habanero. Sie geben Slow Food eine neue Bedeutung, wenn sie ihre Pibil-Gerichte auf heißen Steinen zubereiten. Gerichte der alten Mayas wie Papadzules und Sikil Pak werden immer noch in kleinen Dörfern auf dem Lande genossen. Rick beendet seine Reise mit gegrillten Meeresfrüchten in Tulum am Ufer der Karibik.
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 60 min |
Produktionsjahr: | 2018 |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erstausstrahlung: |
2018, BBC Two Titel der Sendereihe: Rick Stein’s Road To Mexico Titel der Episode: Oaxaca to Yucatan Peninsula |
Deutsche Erstausstrahlung: |
2019, SRF Zwei Titel der Sendereihe: Rick Stein – Von San Francisco nach Yucatan Titel der Episode: Yucatan |
Video
Video nicht verfügbar