Die „Seelen der Verstorbenen“ sind wieder zurück! Pünktlich zu Allerheiligen, dem Dia de los Muertos, wie jedes Jahr. Orangefarbene Schmetterlingsschwärme tanzen um die Indianer, die zum Friedhof pilgern.
Viele Millionen Monarchfalter sind nach Mexiko gekommen, um hier zu überwintern. Sie haben eine lange, gefährliche Reise hinter sich. 4 000 Kilometer – auf einem „Highway der Winde“. In Amerika hat sich die Schar kleiner Schmetterlinge acht Wochen zuvor auf die Reise gemacht von den großen Seen Nordamerikas über Wüsten und Berge bis ins mexikanische Hochland. Im Auto begleitet der amerikanische Schmetterlingsforscher Robert Michael Pyle die Falter auf ihrem Weg nach Süden. Doch sind die „Seelen der Verstorbenen“ wirklich unsterblich?
Die Reise wird jedes Jahr gefährlicher für die zarten Schmetterlinge. Sie sind zu empfindlich für vieles, was der Mensch ihnen zumutet und könnten zum Symbol werden: für die Gefahr durch globale Umweltprobleme wie Genmanipulation und Klimaveränderung. Quelle: ARD
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 30 min / 45 min |
Produktionsjahr: | 2007 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Angela Graas |
Sprachen: | Deutsch |
Deutsche Erstausstrahlung: 2007 |
BR Fernsehen (45 min) Titel der Sendereihe: natur exclusiv |
Weitere Ausstrahlungem: |
BR Fernsehen (45 min) Titel der Sendereihe: Tiere und Natur BR Fernsehen (30 min) Titel der Sendereihe: Welt der Tiere phoenix (45 min) Titel der Episode: Highway der Schmetterlinge – Die Reise der Monarchfalter |
Video
Video in der ARD-Mediathek (30 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]