
Diese archäologische Zone liegt ca. 4 km nördlich von der Stadt Tonalá entfernt. Sie befindet sich in der Sierra Madre de Chiapas auf einem Plateau vom 700m Höhe. Es war einst eine bedeutende Stadt, die an einer alten Handelsroute lag. Sie war zwischen 400 v.Chr. bis 600 n. Chr. bewohnt.
Von besonderer Bedeutung sind die 30 Megalithblöcke, bis zu 2m hoch und 2 Tonnen schwer, auf denen verschiedene Motive zu sehen sind. Sie sind einzigartig in Mesoamerika. Weiterhin freigelegt wurden Plattformen, Sockel und Gebäudefundamente.
Museum und Einführungsraum zur Stätte Camino Iglesia Vieja
Der Raum gibt einen Überblick über die archäologische Stätte und zeigt die Lage der Gebäude, gibt Informationen zur Architektur und zu Skulpturen und Keramiken und vermittelt Details zu den Ausgrabungen.
Das Museum gehört zum Museumsnetzwerk des Nationalen Institutes für Anthropologie und Geschichte (INAH).
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Tonalá, Chiapas
Eintritt:
frei
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
YouTube: Zona Arqueológica de „Iglesia Vieja“ 2018 // Tonalá, Chiapas, México (2:03 min, 2018)
Statistische Daten
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen:
Artikelempfehlungen
Tonalá, Chiapas
Tonalá ist eine Stadt im Südwesten von Chiapas, die im Übergang der pazifischen Küstenebene und der Sierra Madre de Chiapas liegt. Umgeben von einer reizvollen […weiterlesen]

Archäologische Zonen in Chiapas
Der Bundesstaat Chiapas ist für seine reiche archäologische Geschichte bekannt, die bis in die Zeit der Maya-Zivilisation zurückreicht. In Chiapas gibt es eine Vielzahl von […weiterlesen]