Buch – Vanilla – Travels in Search of the Luscious Substance

Alternativtitel: Vanilla – Travels in Search of the Ice Cream Orchid
Die Geschichte unserer Liebesaffäre mit Vanille – dem vielseitigsten Aroma der Welt.

Die Schauplätze lesen sich wie das Programm einer exotischen Traumreise: Tahiti, Madagaskar, Réunion, die Seychellen und die Golfküste Mexikos – alles Orte, die untrennbar mit der Geschichte der Vanille verbunden sind.

Vanille ist ein botanisches Rätsel – eine Pflanze von einzigartiger Sinnlichkeit, deren Geheimnis 1841 von einem afrikanischen Sklaven entschlüsselt wurde. Aristokraten, Apotheker und moderne Magnaten jagten alle nach der „köstlichen Substanz“ – und dem Reichtum, den sie mit sich bringt. In der Wildnis bedroht, ist Vanille heute wertvoller als je zuvor – so wertvoll, dass sie im Mittelpunkt eines geheimnisvollen multimillionenschweren Handels steht, für den Menschen ihr Leben lassen.

Journalist Tim Ecott hat sich auf die Suche nach der reichen Geschichte der Vanille gemacht und dabei diese fernen, faszinierenden und oft missverstandenen Orte zum Leben erweckt. Er entwirrt die komplexen politischen Verflechtungen rund um den Anbau, die Verarbeitung und den Handel mit Vanille. Damit bestätigt er das erzählerische Talent, das er bereits in seinem Debüt Neutral Buoyancy bewies – ein Meisterwerk der Reiseliteratur.

The story of our love affair with vanilla – the world’s most versatile flavouring.

„The locations read like the contents of an exotic holiday brochure: Tahiti, Madagascar, Reunion, Seychelles and the Gulf Coast of Mexico – all of them inextricably linked with the story of vanilla. Vanilla is a botanical mystery – a uniquely sensual plant who’s secret was unlocked by an African slave in 1841. Aristocrats, apothecaries and modern day tycoons have all chased ‚The Luscious Substance‘ – and the wealth it brings. Endangered in the wild, vanilla is now more valuable than at any time in history – a value that places it at the centre of a secretive multimillion dollar trade for which men are being murdered.

Journalist Tim Ecott has sought out vanilla’s rich history and in doing so has brought to life these faraway, fascinating, misunderstood places, unravelling the complex politics around vanilla growing, curing, and selling. Confirming the promise of his debut, Neutral Buoyancy, this is travel writing of the highest order.“

 

  Informationen zum Buch

Autoren

Tim Ecott

Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
2005

Titel: Vanilla – Travels in Search of the Luscious Substance

  • Verlag: Penguin, London
  • Format: Gebundenes Buch / E-Book
  • ISBN: 9780141011530 / 9780141967400
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: Lizenzierter Nachdruck
  • Seiten: 278
2005

Titel: Vanilla – Travels in Search of the Ice Cream Orchid

  • Verlag: Grove Press, New York
  • Format: Taschenbuch
  • ISBN: 9780802142016
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: Lizenzierter Nachdruck
  • Seiten: 304
Weitere Veröffentlichungen
2004

Titel: Vanilla – Travels in Search of the Luscious Substance

  • Verlag: Michael Joseph, London
  • Format: Gebundenes Buch / E-Book
  • ISBN: 9780718145897
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: 1. Auflage
  • Seiten: 278
2004

Titel: Vanilla – Travels in Search of the Ice Cream Orchid

  • Verlag: Grove Press, New York
  • Format: Gebundenes Buch
  • ISBN: 9780802117755
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: Lizenzierter Nachdruck
  • Seiten: 304

 

  Linkhinweise

Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com

 

Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.


Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)


Artikel auf unserer Seite

Bücher über Vanille

Vanille – ein Gewürz, das nicht nur die Sinne betört, sondern auch eine lange, spannende Geschichte erzählt. Von den duftenden Orchideen in den Regenwäldern Mexikos […weiterlesen]

Bücher zur mexikanischen Küche und den Zutaten

Bücher zur mexikanischen Küche bieten nicht nur Rezepte, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte, die regionalen Unterschiede und die Entwicklung der Gerichte. Ob auf […weiterlesen]