
„Das Verhältnis zwischen den USA und Mexiko ist kein einfaches. Diese Aussage gilt sowohl mit Blick auf die heutige Situation als auch auf die Vergangenheit. In dieser Beziehung stehen sich zwei äußerst unterschiedliche Nationen gegenüber, welche in einer einzigartigen Nachbarschaft zwischen einer Weltmacht und einem Schwellenland koexistieren. Heutzutage liegen die Reibungspunkte zwischen den Anrainern hauptsächlich in wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen. Doch das war nicht immer so. Von 1846-1848 herrschte Krieg zwischen den USA und Mexiko, in dessen Ausgang die siegreichen US-Amerikaner den Mexikanern fast die Hälfte deren damaligen Territoriums abnahmen und die noch heute gültige Grenze entlang des Rio Grande festlegten. Dieses Ereignis prägte das ambivalente Verhältnis zueinander nachhaltig. Aber wie konnte es zu diesem Krieg kommen? Die Autorin Anna Frieling gibt zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen Ausgangssituationen der beiden Länder. Darauf aufbauend werden die Stufen dargestellt und analysiert, welche schließlich zum Ausbruch des Krieges führten.Das Buch richtet sich an: Geschichtswissenschaftler, Anglisten, Romanisten, Lehrkräfte und Studenten.“
Informationen zum Buch
Autoren
Anna Frieling
Ausgaben
2008 |
|
Linkhinweise
Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com
Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.
Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken) Deutsche NationalbibliothekArtikel auf unserer Seite

Bücher zur Geschichte Mexikos
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]

Bücher über Mexiko
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]