Pueblos Mágicos
Die „Pueblos Mágicos“ (Magische Orte) sind ein Programm der mexikanischen Regierung, das darauf abzielt, historische Orte und Regionen zu fördern und zu erhalten, die durch […weiterlesen]
Die „Pueblos Mágicos“ (Magische Orte) sind ein Programm der mexikanischen Regierung, das darauf abzielt, historische Orte und Regionen zu fördern und zu erhalten, die durch […weiterlesen]
Der Ort wurde 1739 als Santa Rosa María del Sacramento gegründet und 1850 zu Ehren von Melchor Múzquiz, einem Präsidenten Mexikos, der hier geboren wurde, […weiterlesen]
Die Geschichte des Ortes beginnt mit der Gründung der Mission San Bernardo im Jahr 1699, deren Ruinen heute die bedeutendste Sehenswürdigkeit des Ortes sind. Seit […weiterlesen]
Der Ort Casas Grandes geht auf die antike Stadt Paquimé zurück, deren archäologische Überreste sich im Süden des heutigen Ortes befinden. Als der spanische Eroberer […weiterlesen]
Die Region wurde bereits im 500 und 600 Jahrhundert von den Maya besiedelt. Die Eroberung und Besiedlung der Gegend durch die Spanier begann im Jahre […weiterlesen]
Papantla, auch bekannt als Papantla de Olarte, ist eine charmante Stadt im Bundesstaat Veracruz. Die Wurzeln dieser Stadt reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert, als […weiterlesen]
Die Gründung der heutigen Stadt geht auf das Jahr 1614 zurück, als Franziskanermönche ankamen und eine Mission errichteten. Der Ort zählt seit 2015 zu den […weiterlesen]
Huamantla in Tlaxcala ist eine charmante Stadt mit reicher Geschichte und kulturellen Traditionen. Die Basilika der Jungfrau von Huamantla ist eine beeindruckende Kirche im Kolonialstil […weiterlesen]
Orizaba liegt malerisch am Fuße des Vulkans Pico de Orizaba, dem höchsten Berg Mexikos. Diese majestätische Kulisse bietet einen spektakulären Anblick. Die Stadt hat eine […weiterlesen]
Coscomatepec de Bravo ist eine malerische Stadt, die mit ihrer natürlichen Schönheit, reichen Geschichte und kolonialen Architektur Besucher anzieht. Die Stadt liegt am Fuße des […weiterlesen]
Coatepec liegt im Bundesstaat Veracruz und gilt als die „Kaffeehauptstadt“ Mexikos. Mit dem historischen Zentrum, das von kolonialer Architektur aus dem 18. und 19. Jahrhundert […weiterlesen]
Das bereits in vorspanischer Zeit von verschiedenen ethnischen Gruppen besiedelte Gebiet wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern erobert. Im Stadtzentrum finden sich einige koloniale […weiterlesen]
Guadalupe grenzt direkt an die Bundeshauptstadt Zacatecas bzw. wird der Metropolregion Zacatecas zugerechnet. In vorspanischer Zeit war die Region das Jagdgebiet verschiedener ethnischer Gruppen. Mit […weiterlesen]
Die früheste bekannte Besiedlung ist um 900 belegt, im Jahr 1555 kamen die ersten spanischen Siedler, das Vorkommen von Gold, Silber, Blei, Zinn und Quecksilber […weiterlesen]
Pinos, eine Kleinstadt an einem Abhang in der Sierra de Pinos gelegen, wurde im Jahr 1594 gegründet, nachdem Gold und Silber in dem Gebiet entdeckt […weiterlesen]
Die erste Besiedlung der Region erfolgte um das Jahr 1000. Die Eroberer erreichten das Gebiet 1530 und errichteten eine Mission, um die die heutige Stadt […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes