Schutzgebiet für natürliche Ressourcen – Don Martín

Área de Protección de Recursos Naturales Don Martín

Das Schutzgebiet „Don Martín“ befindet sich im Bundesstaat Coahuila und ist ein bedeutsamer Naturraum im Norden Mexikos. Es wurde mit dem Ziel ausgewiesen, die Gewässer und verschiedenen Ökosysteme mit der vielfältigen Flora und Fauna zu schützen und zu bewahren. Der Schutzstatus unterstützt nachhaltige Nutzungen und sichert gleichzeitig die Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Neben dem Naturschutz bietet es Erholungsmöglichkeiten für die Besucher.

 

Natur und Landschaft


Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus Eichen- und Nadelwäldern, Wüstensträuchern und den letzten verbliebenen natürlichen Graslandschaften in Coahuila. Besonders eindrucksvoll sind die Flusslandschaften der Flüsse Álamos und Sabinas, die in den Stausee Don Martín münden.

Das Schutzgebiet erstreckt sich über mehrere Höhenlagen, die von den Flussniederungen bis zu den Bergregionen der Sierra Madre Oriental reichen. Die Höhenlage variiert zwischen etwa 200 Metern in den Talebenen und bis zu 3.000 Metern in den höheren Bergregionen, was zu unterschiedlichen Mikroklimazonen und vielfältigen Ökosystemen führt.

Fauna

Zu den bemerkenswerten Tierarten in diesem Gebiet gehören:

  • Große Säugetiere: Puma (Puma concolor), Amerikanischer Schwarzbär (Ursus americanus), Kojote (Canis latrans, Rotluchs (Lynx rufus

  • Kleinere Säugetiere: Neunbinden-Gürteltier (Dasypus novemcinctus), Nordamerikanische Katzenfrett (Bassariscus astutus)

  • Vögel und Reptilien: Kormoran (Phalacrocorax carbo), Schwarzschwanz-Klapperschlange (Crotalus molossus)

Flora

Die Pflanzenwelt in diesem Gebiet umfasst unter anderem:

  • Bäume und Sträucher: Eichen (Quercus spp.), Kiefern (Pinus spp.), Mexikanische Sumpfzypresse (Taxodium mucronatum), Zypressen (Juniperus flaccida), Esche (Fraxinus greggii)

  • Sukkulenten und Gräser: Yucca-Palmen (Yucca filifera), verschiedene Kakteen-, Agaven- und Gräserarten

Diese Kombination aus Wäldern, Flusslandschaften und trockenen Gebieten macht „Don Martín“ zu einem wichtigen Schutzraum für die Biodiversität im Norden Mexikos.

 

Aktivitäten


Das Schutzgebiet bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben:

Wanderungen:

Wanderwege führen durch die verschiedene Ökosysteme des Gebiets und bieten fantastische Aussichten auf die Landschaft.

Mountainbiking:

Es gibt speziell angelegte Mountainbiking-Strecken durch die hügelige Landschaft.

Kajakfahren:

Auf den Gewässern des Schutzgebiets besteht die Möglichkeit zum Kajakfahren

Vogelbeobachtung:

Die reiche Artenvielfalt macht das Gebiet zu einem attraktiven Ziel für Ornithologen und Naturliebhaber.

Naturführungen:

Lokale Guides vermitteln Einblicke in die Flora, Fauna und geologische Besonderheiten des Schutzgebiets.

 

Besuchertipps


Hier einige Hinweise zum Besuch des Schutzgebietes:

Beste Reisezeit:

Das Schutzgebiet kann das ganze Jahr über besucht werden. Die empfohlenen Reisemonate sind März bis Mai und September bis November, die hier angenehme, milde Temperaturen herrschen. In den Sommermonaten ist es sehr heiß und in den Wintermonaten kalt.

Ausrüstung:

 Es wird empfohlen bequeme Kleidung und Wander- oder Turnschuhe zu tragen, sowie Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel) und ausreichend Trinkwasser mitzunehmen.

Respekt gegenüber der Natur:

Besucher werden gebeten, die Natur zu respektieren, keinen Müll zu hinterlassen und die ausgewiesenen Wege nicht zu verlassen.

Führungen:

Bei längeren Touren und in unwegsame Terrains empfiehlt sich die Begleitung durch ortskundige Guides. Diese und auch die Naturführungen können bei den lokalen Tourismusbüros gebucht werden.

 

Lage und Daten

Bundesstaat: Coahuila

Fläche: 1.519.385,03 ha

Gründung: 1949

Ramsar Schutzgebiet: Seit 2008 ist ein Teil des Flusses Sabinas, zur Erhaltung des Wassereinzugsgebietes, als Ramsar Schutzgebiet ausgewiesen.

Naturschutzgebiet: Schutzgebiete für natürliche Ressourcen (Área de Protección de Recursos Naturales)

Region: Nordosten und Sierra Madre Oriental (Noreste y Sierra Madre Oriental)

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 YouTube: Faros de Esperanza: Distrito de Riego 004 Don Martín – CONANP – 2:41 min

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Naturschutzgebiet

CONANP: Informationen über das Naturschutzgebiet

CONANP (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)

iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora

Ramsar – Río Sabinas


Artikel auf unserer Seite

Schutzgebiete für natürliche Ressourcen in Mexiko

Die Schutzgebiete für natürliche Ressourcen sind speziell dafür bestimmt, die natürlichen Ressourcen wie Wälder, Böden und Gewässer vor der weiteren Umweltbelastung, Verschmutzung und vor zu […weiterlesen]

Naturschutzgebiete in Mexiko

Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]