Tlalocs Rache – Mexiko-Stadts hydrologisches Erbe
Mexiko-Stadt, mit 20 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt, hat mit erheblichen Problemen wegen des Wassermangels zu kämpfen, sowohl wegen des Wachstums als auch wegen der Tatsache, dass die Stadt 2.100 Meter über dem Meeresspiegel liegt. David Yetman erzählt die Geschichte des Wassers in der Region von vor 500 Jahren zur Zeit der Azteken bis in die Gegenwart, als die Auswirkungen des Wassermangels sowohl ökologische als auch politische Herausforderungen für die Stadt und ihre Bewohner mit sich brachten.
PBS-Sendungsinformation:
Mexico City, with a population of 20 million and one of the largest cities in the world, has had significant challenges with its water shortage, both because of its growth and the fact that it’s 7,000 feet above sea level. David Yetman shares the history of water in the area from 500 years ago in the time of the Aztecs to current times when the effects of the shortage have created both environmental and political challenges to the city and its residents. (Quelle: PBS)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 25 min |
Produktionsjahr: | 2020 |
Produktionsland: | USA |
Ein Film von: | David Yetman |
Erstausstrahlung: 2020 |
PBS: Staffel 8, Episode 01 Titel der Sendereihe: In the Americas with David Yetman |
Deutsche Erstausstrahlung: |
keine Ausstrahlung |
Video
Website In the Americas (26:46 min)
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
TheTVDB.com (TV-Datenbank)
Artikel auf unserer Seite

Reise durch Amerika mit David Yetman – Dokumentation
Eine Auswahl von Dokumentationen aus der Dokumentationsreihe „Reise durch Amerika“ (Originaltitel: „In the Americas“) haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Seit 2011 nimmt der Ethnologe, […weiterlesen]

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]