Caracol Museo de Ciencias
Das interaktive Wissenschaftsmuseum verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für Naturwissenschaften zu fördern, insbesondere im Hinblick auf Astronomie, Geologie und Meeresbiologie. Es nutzt moderne Technologien, um die Themen auf unterhaltsame und lehrreiche Weise zu präsentieren. Es bietet ein spannendes Erlebnis für Besucher jeden Alters und ist besonders darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.
Das Museum wurde 1988 unter dem Namen „Tecciztli“ gegründet. Das Wort Tecciztli stammt aus dem Nahuatl und bedeutet „Schnecke“ oder „Muschel“. 2015 öffnete das Museum seine Türen in den heutigen Räumlichkeiten unter dem aktuellen Namen „Caracol“, der spanische Name für „Schnecke“ oder „Muschel“. Die Architektur des Gebäudes erinnert an ein Schiff, was sich durch die runde, wellenartige Form des Gebäudes zeigt. Die großzügigen Fenster, die einen weiten Blick auf das Meer ermöglichen, verstärken diesen Eindruck und symbolisieren die enge Verbindung des Museums zur Küstenregion und zum Meer.
Die Ausstellung des Museums wird in drei Ausstellungsräumen präsentiert. Außerdem verfügt das Museum über ein kleines Planetarium, dessen astronomische Projektionen im Rahmen einer Führung vorgeführt werden.
Sala del Cielo (Saal des Himmels)
Diese Ausstellung bietet eine Einführung in die Astronomie mit Themen wie der Bewegung der Planeten, den Keplerschen Gesetzen, verschiedenen Arten von Teleskopen, Lichtverschmutzung und der Verwendung eines Gyroskop. Zudem werden Projektionen des Observatorio Astronómico Nacional der UNAM aus der Sierra de San Pedro Mártir gezeigt.
Sala de la Tierra (Saal der Erde)
In diesem Raum können Besucher durch interaktive Bildschirme und Exponate mehr über den geologischen Ursprung der Erde, Inseln, Flora und Fauna sowie Erdbebenaktivitäten erfahren.
Sala del Mar (Meeresausstellung und Aquarium)
Diese Ausstellung umfasst ein Aquarium mit drei Becken, die verschiedene Ökosysteme von Baja California darstellen, mit typischen Arten wie Muscheln, Krebsen, Seeigenl, Seesternen und Fischen. Es stehen interaktive Bildschirme zur Verfügung, die die Meeresfauna veranschaulichen und ein Virtual-Reality-Gerät, das es ermöglicht, in eine computergenerierte, dreidimensionale Umgebung einzutauchen.
Planetarium
Das Planetarium bietet astronomische Projektionen und eine 15-minütige Show. Besucher können das Universum durch visuelle Darstellungen und mit zusätzlichen Erklärungen (nur in Spanisch) entdecken.
Weitere Aktivitäten
Das Museum verfügt auch über einen Bereich für temporäre Ausstellungen, die neue wissenschaftliche Themen und Entdeckungen präsentieren. Außerdem werden Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen organisiert und verschiedene Kampagnen unterstützt, wie Aufforstungskampagnen, Exkursionen und Ökotourismusprogramme.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Avenida Club Rotario 3, Centro,
CP 22800 Ensenada, Baja California
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag bis Mittwoch: geschlossen
Eintritt:
Erwachsene 80 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
System für Kulturelle Information (SIC México)
Artikel auf unserer Seite
Ensenada, Baja California
Die Stadt am Pazifischen Ozean ist ein touristisch geprägter Ort mit Hotels und Yachthäfen. Weltweit bekannt ist der Ort durch die Wanderung der Grauwale und […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Baja California
Der Bundesstaat Baja California, an der Nordwestspitze Mexikos gelegen, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und atemberaubenden Landschaften. Diese Einflüsse spiegeln sich auch in […weiterlesen]