Buch – Topiltzin Quetzalcoatl

Quelle: Buchhandel.de
Dekonstruktion seiner Legendenbildung und Rekonstruktion seiner Stellung im mythischen Weltbild der Azteken : eine hermeneutische Textanalyse

„1519 landet Hernán Cortés mit fünfhundert spanischen Abenteurern in Mexiko. In nur drei Jahren gelingt ihnen die Eroberung des mächtigen Aztekenreiches. Cortés erklärt: der Aztekenherrscher hätte sich freiwillig unterworfen, da er die Spanier für die Gesandten ihres einstigen Herrschers gehalten habe. Die aztekischen Quellen bestätigen, dass dieser Herrscher der Gott Quetzalcoatl gewesen sei. Er hätte als Mensch in der Stadt Tollan geherrscht und sei über das Meer verschwunden, nachdem er seine Rückkehr und die Wiedererrichtung seines wunderbaren Reiches prophezeit habe. Dieser Quetzalcoatl zog seither das Interesse vieler Forscher auf sich, eine rätselhafte Figur, Schöpfergott in Gestalt einer gefiederten Schlange, Windgott in Menschengestalt, ein menschlicher Herrscher und zu guter Letzt der Morgenstern. Viele Ethnohistoriker meinen, dass in den Quellen vier Traditionen miteinander verschmolzen. Der Mensch Quetzalcoatl habe irgendwann zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert geherrscht, und seine Rückkehr sei von den Azteken erwartet worden. Der Gott Quetzalcoatl sei hauptsächlich ein wohlwollender Gott gewesen, der Fruchtbarkeit und Kulturgüter schenkte. Kaum ein Forscher hat bisher die Frage gestellt: Stimmt auch, was da steht? Die vorliegende quellenkritische Arbeit analysiert die Texte ausführlich und kommt zu dem Schluss, dass alles ganz anders war.“

 

  Informationen zum Buch

Autoren

Stefan Heep

Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
2017

Titel: Topiltzin Quetzalcoatl

  • Verlag: EB-Verlag
  • Format: Gebundenes Buch
  • ISBN: 9783868932423
  • Ausgabe: Deutsch
  • Auflage: 1. Auflage
  • Seiten: 329
Weitere Veröffentlichungen
2019

Titel: How did the „white“ god come to Mexico? : Ce Acatl Topiltzin Quetzalcoatl

  • Verlag: Cambridge Scholars Publishing
  • Format: Gebundenes Buch
  • ISBN: 9781527537170
  • Ausgabe: Englisch
  • Auflage: 1. Auflage
  • Seiten: 154

 

  Linkhinweise

Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com

 

Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.


Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken)

Deutsche Nationalbibliothek


Artikel auf unserer Seite

Bücher über die Azteken

Die Azteken waren eine bedeutende mesoamerikanische Zivilisation. Sie hinterließen ein reiches Erbe an Kunst, Architektur, Sprache und Literatur. In diesem Artikel stellen wir einige Bücher […weiterlesen]

Bücher über Mexiko

Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]