
„Das Weltmuseum in Wien beherbergt den Gegenstand eines erbittert geführten Rückgabestreits: einen aufwändig gestalteten aztekischen Federkopfschmuck, el Penacho, dem als letztes erhalten gebliebenes Exemplar besondere symbolische Aufladung zuteilwird. Der Penacho ist Projektionsfläche kollektiver Identitätsstiftung, Sinnbild kolonialer Habgier und nicht zuletzt Lehrbeispiel umstrittener Haltungen in Restitutionsfragen. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde die spektakuläre Federkrone in Österreich bereits im Jahr 1596 als Bestandteil der habsburgischen Kunstsammlung auf Schloss Ambras, Tirol. Vor dem Hintergrund der aus dem kollektiven Bewusstsein nahezu verdrängten österreichischen Kolonialgeschichte untersucht Von Zinnenburg Carroll die Geschichte des Penacho. In ihrem Essay analysiert sie die Haltung öffentlicher Institutionen zu Fragen wie Rassismus und Kolonialismus, aufbauend auf den Erkenntnissen von Freud, Marx und Fanon über Entfremdung, Schuld, Eigentum und Animismus.“
Inhaltsübersicht
- Vorwort – im Zeichen der Rückkehr. koloniale Wunden heilen
- Einleitung
- Kapitel 1: Schreiben als Zuhören
- Kapitel 2: Quetzalapanecäyotl
- Kapitel 3: der Blick aus der Vitrine
- Kapitel 4: das Original und die Kopie
- Kapitel 5: das Sammeln und die Katastrophe
- Kapitel 6: Monumente und Exil
- Kapitel 7: Relational Ethics und die Zukunft von Museen
- Glossar
- Literaturverzeichnis
- Endnoten
- Abbildungsverzeichnis
Informationen zum Buch
Autoren
Khadija von Zinnenburg Carroll
Ausgaben
Linkhinweise
Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com
Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.
Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken) Deutsche NationalbibliothekArtikel auf unserer Seite

Bücher über die Azteken
Die Azteken waren eine bedeutende mesoamerikanische Zivilisation. Sie hinterließen ein reiches Erbe an Kunst, Architektur, Sprache und Literatur. In diesem Artikel stellen wir einige Bücher […weiterlesen]

Bücher über Mexiko
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]