
„Die französische Intervention und das zweite mexikanische Kaiserreich unter Maximilian von Habsburg (1862-1867) hinterließen tiefe Spuren in der mexikanischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch wenn die Ereignisse in der deutschsprachigen Literatur weit weniger Aufmerksamkeit erregten, nahmen auch in ihr zahlreiche Autoren Stellung. Insbesondere die Trivialliteratur nahm sich mit Vorliebe des Themas an und ideologisierte es. Die Studie blickt hinter die bekannten Werke von Fernando del Paso, Franz Werfel und Rodolfo Usigli, hinter die etablierte Geschichtsschreibung Conte Cortis, um aufzuzeigen, dass die Rezeption von einem Konglomerat aus akademischer und populärer Historiographie, Memoirenliteratur und Fiktion besteht, die nur zu oft voneinander abschreiben. Die Grenzen zwischen den Gattungen verschwimmen und die von allen Genres geformten Bilder und Spiegelbilder vom Eigenen und Fremden erweisen sich als manipulierende Konstrukte. Es kann anhand einer konkreten Episode aufgezeigt werden, dass Geschichte ein dynamisches und kaum faktenbezogenes Phänomen ist, das immer neue Realitäten erschafft.“ (Verlagsangabe)
Informationen zum Buch
Autoren
Andreas Kurz
Ausgaben
2023 |
|
Linkhinweise
Buch (E-Book) suchen / kaufen
amazon.de zvab.com abebooks.com
Die aktuelle sowie ältere Ausgaben des Buches können neu oder gebraucht bei den Büchershops erworben werden. Bei den Links zu den Shops handelt es sich um sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links.
Buch ausleihen/ E-Book (Online-Recherche)
WorldCat (Netzwerk von Bibliotheken) Deutsche NationalbibliothekArtikel auf unserer Seite

Bücher zur Geschichte Mexikos
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]

Bücher über Mexiko
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]