Biosphärenreservat – Tiburón Ballena

Reserva de la Biosfera Tiburón Ballena

Das Biosphärenreservat befindet sich an der Nordküste der Halbinsel Yucatan, in der Übergangszone zwischen dem Golf von Mexiko und dem karibischen Meer. Diese Zone ermöglicht eine enorme Produktion von Plankton, das wiederum die Fortpflanzung und das Wachstum anderer Meeresbewohner beeinflusst, wie Krebstiere, Fischschwärme, Mantarochen und den Walhai.

Tiburón Ballena ist die spanische Bezeichnung für Walhai (Rhincodon typus), die größte Haiart weltweit. Der Walhai steht auf der roten Liste der gefährdeten Arten.

Mit der Einstufung als Naturschutzgebiet soll die Lebensweise des Walhais analysiert und Strategien zur Erhaltung des Lebensraumes entwickelt werden, die zur Vermehrung der Population führen.

Die Nationale Kommission für Naturschutzgebiete (CONANP) überwacht nicht nur die Walhaie in diesem Biosphärenreservat sondern bildet auch Touristenführer aus.

 

  Lage und Daten

 

Bundesstaat: Quintana Roo

Fläche: 145.988,14 ha 

Gründung: 2009

Naturschutzgebiet: Biosphärenreservat (Reserva de la Biosfera)

Region: Halbinsel von Yucatán und mexikanische Karibik (Península de Yucatán y Caribe Mexicano)

 

+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Naturschutzgebiet

CONANP: Informationen über das Biosphärenreservat

CONANP (Nationale Kommission für Naturschutzgebiete)

iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora


Artikel auf unserer Seite

Biosphärenreservate in Mexiko

Hierbei handelt es sich um Gebiete eines oder mehrerer Ökosysteme (Land- und Küsten- oder Meeresökosysteme oder eine Kombination aus diesen), die nicht oder nur geringfügig […weiterlesen]

Naturschutzgebiete in Mexiko

Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]