Tren Ligero ist eine Stadtbahn im Süden von Mexiko-Stadt. Sie verläuft von der Metro-Endstation Tasqueña (Linie 2) bis nach Xochimilco und ist eine wichtige Verbindung zwischen Wohngebieten, Bildungseinrichtungen, touristischen Zielen und dem restlichen Nahverkehrsnetz der Hauptstadt.
Die heutige Stadtbahn geht auf frühere Straßenbahnlinien zurück, die Teil des ausgedehnten Straßenbahnnetzes von Mexiko-Stadt waren. Seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er-Jahre hinein war die Stadt von einem dichten Netz elektrischer Straßenbahnen durchzogen. Sie waren das dominierende Verkehrsmittel und prägten das Stadtbild über Jahrzehnte hinweg.
In den 1960er- und 1970er-Jahren begann jedoch der Rückbau des Schienennetzes. Zum einen wurde die Metro in Betrieb genommen und zum anderen wurde, durch die zunehmenden Zahl privater Pkw, das Straßennetz ausgebaut. Die Gleise wurden entfernt, die meisten Straßenbahnlinien wurden eingestellt und vielfach durch Busse ersetzt. Nur die Linie von Tasqueña nach Xochimilco blieb erhalten.
In den 1980er Jahren wurde die Strecke grundlegend modernisiert und 1986 wurde die Strecke als „Tren Ligero“ in Betrieb genommen. Seither ist sie in das städtische Nahverkehrssystem der Bezirke Coyoacán, Tlalpan und Xochimilco eingebunden und wird vom Servicio de Transportes Eléctricos (STE) betrieben.
Die Stadtbahn bietet eine Möglichkeit, verschiedene touristische Ziel wie das Azteken Station (Estadio Azteca), das Museum Dolores Olmedo und das historische Zentrum von Xochimilco zu erreichen.
Laut INEGI, dem Statitischen Amt Mexikos, beförderte der Tren Ligero 29,5 Millionen Fahrgäste im Jahr 2024.
Hinweise und Besonderheiten
Farbe und Symbole

Jeder Station ist außerdem ein eindeutiges Symbol zugeordnet, das ein Wahrzeichen oder eine Besonderheit aus dem Gebiet der jeweiligen Station zeigt. Durch den leichten Wiedererkennungswert sollen sich vor allem Menschen mit Leseschwäche, aber auch Touristen, leichter zurechtfinden.
Betriebszeiten der Stadtbahn
- Werktags von 5:00 Uhr bis 23:30 Uhr
- Samstags von 6:00 bis 23:30 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 7:00 bis 23:30 Uhr
Fahrkarten und Preise
Eine Einzelfahrt mit der Stadtbahn kostet 3 Pesos. Senioren, Menschen mit Behinderung und Kinder unter 5 Jahren dürfen kostenlos fahren.
Die Bezahlung der Fahrkarte kann bar oder mit der „Tarjeta de Movilidad Integrada“ (MI-Karte) erfolgen. An jeder Station gibt es einen Fahrkartenschalter, sowie Automaten für den Fahrkartenkauf oder zum Aufladen der MI-Karte (Tarjeta MI). Die Fahrkartenautomaten geben kein Wechselgeld zurück, deshalb muss man immer den passenden Betrag haben!
Die Fahrkarten müssen beim Betreten des Bahnsteiges entwertet werden. Hier finden sich auch Lesegeräte für die Abbuchung des Betrages von der MI-Karte.
Übersicht der Linien und Stationen
Die Übersicht listet die Stationen und die Umsteigemöglichkeiten auf. Die Links zu CDMX-Travel geben Informationen zur Station und zur Umgebung in Englisch und Spanisch.
Fahrstrecken Tren Ligero, Cablebús und Trolebús (Quelle: STE)
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
STE: ste.cdmx.gob.mx/tren-ligero
Wikipedia
Tren ligero de la Ciudad de México
Artikelempfehlungen
Öffentliche Verkehrsmittel in Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt verfügt über eines der größten und vielfältigsten öffentlichen Nahverkehrsnetze Lateinamerikas, das täglich Millionen von Menschen befördert. Es umfasst Metro, Stadtbahn (Tren Ligero), S-Bahn (Tren […weiterlesen]
Mexiko-Stadt (Districto Federal)
Mexiko-Stadt, die pulsierende Hauptstadt von Mexiko, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Ihre Ursprünge liegen in der aztekischen Zivilisation, die hier Tenochtitlán […weiterlesen]