
Bücher zur Geschichte Mexikos
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]
Die Geschichte Mexikos ist reich und vielfältig, von den präkolumbischen Kulturen bis hin zur Kolonialisierung durch die Spanier und den darauffolgenden Unabhängigkeitskampf. Die Entwicklung des […weiterlesen]
„Malinche war die indianische Gefährtin des Mexiko-Eroberers Hernán Cortés, sie war die Mutter seines Sohnes, Dolmetscherin, Geliebte und Leibeigene. Eine Frau, die im Zentrum des […weiterlesen]
„Keine andere Frauengestalt spielt in den Darstellungen der Eroberung Mexikos eine so zentrale Rolle wie La Malinche. Lange Zeit war das Bild der Übersetzerin des […weiterlesen]
Die Chronik des Mexikanertums des Alonso Franco, des Hernando de Alvarado Tezozomoc und des Domingo Francisco de San Antón Munón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin. „Die Crónica Mexicayotl […weiterlesen]
Leben und Wirken des Erzherzog-Kaisers Ferdinand Maximilian Unweit des vom 18jährigen Erzherzog Ferdinand Maximilian (1832–1867), des Bruders Kaiser Franz Josephs, persönlich erdachten Holzbaus des „Maxing-Schlössls“ […weiterlesen]
Die Eroberung und Zerstörung des Aztekenreiches durch Hernándo Cortés 1519, am 21. April. Eine Horde Europäer – Abenteurer, Vagabunden, Spieler, Taugenichtse, auch einige Frauen – […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes