Región Noreste y Sierra Madre Oriental
Die Region „Nordosten und Sierra Madre Oriental“ erstreckt sich im Nordosten von Mexiko und in der Sierra Madre Oriental. Sie grenzt im Norden an die USA, im Osten bis in den Bundesstaat Tamaulipas, im Süden an Querétaro und Guanajuato und im Westen bis nach Zacatecas, Durango und Chihuahua. Sie umfasst die Bundesstaaten Coahuila, Nuevo León und San Luis Potosí sowie Teile der angrenzenden Bundesstaaten. Das Gebiet „Noreste y Sierra Madre Oriental“ ist eines der neun Verwaltungsgebiete, die von der Nationalen Kommission für Naturschutzgebiete (Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas) gebildet wurden.
In diesem Verwaltungsgebiet gibt es 19 Naturschutzgebiete, die insgesamt eine Fläche von etwa 3.579.785 Hektar umfassen.
- 5 Nationalparks
- 2 Biosphärenreservate
- 8 Schutzgebiete für Flora und Fauna
- 2 Schutzgebiete für natürliche Ressourcen
- 2 Naturdenkmäler
- 0 Besondere Schutzgebiete
Ramsar-Schutzgebiete (Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung)
In der Region gibt es zwei Ramsar-Schutzgebiete, die für ihre Feuchtökosysteme und ihre Bedeutung für die Wasserregulierung sowie als Lebensraum zahlreicher Vogelarten bekannt sind:
- CADNR 004 Don Martín: Ein wichtiges Feuchtgebiet im Bundesstaat Coahuila, das als Wasserspeicher dient und Lebensraum für viele Vogelarten ist.
- Cuatrociénegas: Ein einzigartiges Ökosystem mit Wasserquellen und endemischen Arten.
Übersicht der Naturschutzgebiete
Interaktive Karte von CONANP
Linkhinweise und Quellen
Informationen zu Naturschutzgebieten
CONANP – Noreste y Sierra Madre Oriental
iNaturalistMX: Informationen über Fauna und Flora
Artikel auf unserer Seite

Naturschutzgebiete in Mexiko
Mexiko ist ein Land voller Naturreichtümer und durch die unterschiedlichen Ökosysteme und die artenreiche Flora und Fauna eines der vielfältigsten Länder der Welt. Das Land […weiterlesen]