In großen impressionistischen Bildern taucht die vierteilige Dokumentationsreihe ein in die Welt des türkisblauen „Golf von Kalifornien“ und seiner BewohnerInnen. Für Jacques Cousteau war es das „Aquarium der Welt“, gelegen zwischen dem mexikanischen Festland und der Halbinsel Baja California im Nordwesten Mexikos. Das Weltnaturerbe ist eines der biologisch reichsten Gewässer unseres Planeten: Die Küste und das Meeresgebiet sind mit hunderten von Inseln Lebensraum für 25% der weltweit existierenden Meeressäuger und tausend verschiedener Fischarten. Die Dokumentationsreihe begleitet Menschen und Tiere, die in dieser einzigartigen Region leben. (nordmedia)
Episode 1 – Vielfalt an der Pazifikmündung
Die faszinierende Welt des Golfs von Kalifornien ist auch bekannt als das „Aquarium der Welt“. Die atemberaubende Vielfalt der südlichen Halbinsel Baja California beherbergt eine unvergleichliche Vielfalt an marinem Leben und gilt als eines der spektakulärsten Tauchziele der Welt. Hier treffen der Golf von Kalifornien und der Pazifische Ozean aufeinander.
San José del Cabo, Cabo Pulmo und La Paz stehen im Mittelpunkt dieser Reise zu den Bewohnern der Meereswelt und zu den Menschen, die sie beschützen. In Cabo Pulmo, einem kleinen Küstendorf, dessen Gewässer für ihre atemberaubenden Riffe und ihre Artenvielfalt bekannt sind, lernen die Zuschauer David Castro kennen. Aus einer Not heraus legte Davids Familie den Grundstein für eines der ältesten und erfolgreichsten Meeresschutzgebiete der Welt. Die Bewohner des ehemaligen Fischerdorfs verwandelten das leergefischte Meer hier zurück in ein faszinierendes Ökosystem – zum Nationalpark Cabo Pulmo. Taucher aus aller Welt kommen hierher, um inmitten von Schwarmfischen zu tauchen.
Die große Anzahl von Bullenhaien macht diesen Nationalpark zu einem Wunder des Ozeans. Von San José del Cabo startet Biologe Jorge Urban jedes Jahr, um draußen auf dem Golf Wale zu studieren und ihre Wanderungen zu dokumentieren. Begünstigt durch eine kalte Meeresströmung finden diese imposanten Tiere vor der Küste Mexikos für ein paar Monate im Jahr ideale Lebensbedingungen, auch um ihre Jungen auf die Welt zu bringen. (ARD)
Informationen zur Sendung
Filmlänge: | 43 min |
Produktionsjahr: | 2023 |
Produktionsland: | Deutschland |
Ein Film von: | Alexandra Hardorf, Christiane Schwarz |
Sprachen: | Deutsch |
Deutsche Erstausstrahlung: 2023 |
arte Titel der Sendereihe: Golf von Kalifornien |
Video
Video nicht verfügbar
Weitere Episoden in dieser Sendereihe
Doku – Golf von Kalifornien – Bedrohte Unterwasserwelt
In großen impressionistischen Bildern taucht die vierteilige Dokumentationsreihe ein in die Welt des türkisblauen „Golf von Kalifornien“ und seiner BewohnerInnen. Für Jacques Cousteau war es […weiterlesen]
Doku – Golf von Kalifornien – Die Wiege des Golfes
In großen impressionistischen Bildern taucht die vierteilige Dokumentationsreihe ein in die Welt des türkisblauen „Golf von Kalifornien“ und seiner BewohnerInnen. Für Jacques Cousteau war es […weiterlesen]
Doku – Golf von Kalifornien – Mystischer Golf
In großen impressionistischen Bildern taucht die vierteilige Dokumentationsreihe ein in die Welt des türkisblauen „Golf von Kalifornien“ und seiner BewohnerInnen. Für Jacques Cousteau war es […weiterlesen]
Linkhinweise und Quellen
Sendungsinformationen
—
Artikel auf unserer Seite

Dokumentationen über Mexiko und Mittelamerika
In diesem Artikel über „Dokumentationen über die Kulturen und die Geschichte Mexikos und Zentralamerikas“ bieten wir eine Liste nationaler und internationaler Dokumentationen sowie aktueller Reportagen, […weiterlesen]