Der Cablebús ist eines der jüngsten öffentlichen Verkehrsmittel in Mexiko-Stadt und wurde entwickelt, um höher gelegene und infrastrukturell benachteiligte Stadtviertel, oft mit unregelmäßig bebauten Gebieten, besser an das übrige Verkehrsnetz anzubinden.
Die Seilbahnen sind barrierefrei, gelten als sicher, energieeffizient und bieten zudem einen beeindruckenden Ausblick über das weitläufige Stadtgebiet.
Damit ist der Cablebús nicht nur ein praktisches Alltagsverkehrsmittel, das zur Verbesserung der städtischen Mobilität und der Reduzierung von Verkehrsstaus auf Landwegen dient, sondern auch touristisch interessant.
Mit dem Bau der ersten Linie wurde 2019 begonnen, 2021 wurde sie in Betrieb genommen. Zur Zeit gibt es drei Linien, eine vierte Linie ist in Planung.
Laut STE wurden die Linien des Cablebús im Jahr 2024 von 42,8 Millionen Fahrgästen genutzt.
Hinweise und Besonderheiten
Farbe und Symbole

Das Symbol jeder Linie ist eine stilisierte hellblaue Gondel, mit einer weißen Nummer der Linie in der Mitte. In den Karten werden die Seilbahnlinien ebenfalls hellblau dargestellt.
Jeder Station ist außerdem ein eindeutiges Symbol zugeordnet, das ein Wahrzeichen oder eine Besonderheit aus dem Gebiet der jeweiligen Station zeigt. Durch den leichten Wiedererkennungswert sollen sich vor allem Menschen mit Leseschwäche, aber auch Touristen, leichter zurechtfinden.
Betriebszeiten der Seilbahn
- Werktags von 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr
- Samstags von 6:00 bis 23:00 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 7:00 bis 23:00 Uhr
Fahrkarten und Preise
Eine Einzelfahrt mit der Seilbahn kostet 7 Pesos.
Die Bezahlung der Fahrkarte kann bar oder mit der „Tarjeta de Movilidad Integrada“ (MI-Karte) erfolgen. An jeder Station gibt es einen Fahrkartenschalter, sowie Automaten für den Fahrkartenkauf oder zum Aufladen der MI-Karte (Tarjeta MI).
Die Fahrkarten müssen beim Betreten des Bahnsteiges entwertet werden. Hier finden sich auch Lesegeräte für die Abbuchung des Betrages von der MI-Karte.
Übersicht der Linien und Stationen
Die Übersicht listet die Stationen und die Umsteigemöglichkeiten auf. Die Links zu STE und CDMX-Travel geben Informationen zur Station und zur Umgebung in Englisch und Spanisch.
Fahrstrecken Tren Ligero, Cablebús und Trolebús (Quelle: STE)
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
Wikipedia
Cablebús de la Ciudad de México
Artikelempfehlungen
Öffentliche Verkehrsmittel in Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt verfügt über eines der größten und vielfältigsten öffentlichen Nahverkehrsnetze Lateinamerikas, das täglich Millionen von Menschen befördert. Es umfasst Metro, Stadtbahn (Tren Ligero), S-Bahn (Tren […weiterlesen]
Mexiko-Stadt (Districto Federal)
Mexiko-Stadt, die pulsierende Hauptstadt von Mexiko, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Ihre Ursprünge liegen in der aztekischen Zivilisation, die hier Tenochtitlán […weiterlesen]