
Bücher über Mexiko
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]
Hier haben wir eine Auswahl an Bücherempfehlungen zusammengestellt, die sich mit verschiedenen Aspekten des faszinierenden Landes Mexiko beschäftigen. Durch diese informativen und spannenden Werke kann […weiterlesen]
„Mexiko ein Land mit einzigartiger Geschichte, voller fremdartiger Mythen und Riten und beeindruckender Kulturschätze. Andrea Freiburg zeichnet ein lebendiges Bild der reichhaltigen Kultur von Olmeken, […weiterlesen]
Es geht doch nichts über ein Stückchen Schokolade für zwischendurch – dabei waren die Anfänge der Schokolade noch ziemlich bitter. Als »Xocolatl« – ein Gemisch […weiterlesen]
Nur wenige Künstlerinnen sind in die Kunstgeschichte eingegangen und keine stieg so kometenhaften auf wie die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907–1954). Ihr unverwechselbares Antlitz hielt […weiterlesen]
In dieser Rubrik finden sich Bücher, die sich mit dem Leben, den Errungenschaften und Hintergründen von Menschen, die das Land geprägt haben, auseinandersetzen. […weiterlesen]
Es ist still geworden um die Zapatisten und ihren legendären Sprecher, Subcomandante Marcos. Was passiert in Chiapas, in den Gebieten, die zwar vom Militär umstellt, […weiterlesen]
Pressefreiheit im Drogenkrieg von Mexiko Ziel dieses Buches ist eine Deskription der Arbeitsbedingungen von Polizeireportern, die in der mexikanischen Großstadt Monterrey über den „Drogenkrieg“ und […weiterlesen]
Bildungspolitische Ursachen der Korruption und ihre Bekämpfung in der mexikanischen Gesellschaft Korruption ist in der mexikanischen Gesellschaft ein unerwünschtes Übel, jedoch oft ein wichtiges Mittel, […weiterlesen]
Das zapatistische Modell einer neuen Gesellschaftsordnung (Studien zur globalen Gerechtigkeit) »Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen.« Dieser Satz beschreibt den Anspruch und die […weiterlesen]
Am 1. Januar 1994, dem Tag, an dem die flächenmäßig größte Freihandelszone der Welt von Mexiko bis nach Canada deklariert wurde, begann im Süden Mexikos […weiterlesen]
Kaiser Maximilian in der Erinnerungen seines Privatsekretärs José Luis Blasio Die Geschichte des mexikanischen Kaiserreiches unter dem österreichischen Erzherzog Maximilian, dem jüngeren und liberalen Bruder […weiterlesen]
Die politische Elite Oaxacas zwischen Stadt, Region und Staat, 1786–1835 (Studien zur modernen Geschichte, Band 49) Nach Erlangung der Unabhängigkeit von Spanien 1821 erlebte Mexiko […weiterlesen]
Vom bourbonischen Zeitalter zur Unabhängigkeit (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte, Band 80) Die als Reprint herausgegebenen Arbeiten in deutscher und spanischer Sprache des Hamburger Historikers […weiterlesen]
Studien zur Geschichte und Kultur der iberischen und iberoamerikanischen Länder Die vorliegende Monographie unternimmt den Versuch, Zentralamerika in seiner regionalen Gesamtheit vorzustellen. Hier hat sich […weiterlesen]
Wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen Mexikos zu den Inseln Ostasiens während der frühen Kolonialzeit waren eine entscheidende Episode in der Globalisierung. In diesem Buch werden wenig […weiterlesen]
„Die Maya-Könige und das Leben dieser vergessenen Zivilisation“ entführt die Leser in das geheimnisvolle Reich der Maya. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte ihrer […weiterlesen]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes