Regionalmuseum für Anthropologie von Yucatan, Mérida, Yucatán

Foto: Mexico-Info

Museo Regional de Antropología Yucatán (Palacio Cantón)

Das Museum befindet sich im Palast Cantón, an der berühmten Prachtstraße „Paseo de Montejo“. Das Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde in den 1960er als regionales, anthropologisches Museum eingerichtet und widmet sich der Präsentation und Erforschung der Archäologie und Kultur Yucatáns. Es liegt ca. 1,5 km nördlich vom Hauptplatz Plaza Grande.

Geschichte des Gebäudes

Der Palacio Cantón ist eines der prächtigsten Bauwerke am Paseo de Montejo in Mérida und ein herausragendes Beispiel für die manieristisch-barockisierende Architektur, die in Yucatán vom späten 19. Jahrhundert bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts vorherrschte. Das Gebäude wurde zwischen 1904 und 1911 als Residenz für Francisco Cantón errichtet, einem einflussreichen General und ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates Yucatán.

Der Palast entstand während des wirtschaftlichen Aufschwungs durch den Henequén (Sisal)-Boom, der Yucatán unter dem Porfiriato Wohlstand brachte. Der Bauplan stammt vom italienischen Ingenieur Enrique Deserti. Zur Ausstattung des Gebäudes wurden zahlreiche Materialien aus Frankreich, Italien und Deutschland importiert, dazu zählen Marmorböden, kunstvoll gearbeitete Balustraden, Sanitärinstallationen und ein kleiner Aufzug.

Nach dem Tod von General Cantón im Jahr 1917 ging der Palast zunächst an seine Nachkommen über. Doch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wurde das Gebäude im Jahr 1932 vom Staat Yucatán erworben. In den folgenden Jahrzehnten diente der Palacio Cantón mehreren öffentlichen Zwecken, zeitweise beherbergte er die Schule „Hidalgo“ sowie ab 1935 die Schule der Schönen Künste.

Ab dem Jahr 1948 wurde der Palast  zur offiziellen Residenz der Gouverneure des Bundesstaates erklärt und diente auch als Gästehaus für Staatsbesuche. Auch einige Büros der Regierung wurden hier untergebracht. Ende der 1950er Jahre begann schließlich die Restaurierung und Umwandlung in ein Museum.

Ausstellungen

Von 1980 bis zum Jahr 2012 präsentierte das Museum eine Dauerausstellung über die prähispanische Maya-Gesellschaft, wobei hauptsächlich archäologische Fundstücke präsentiert wurden. Mit der Eröffnung des „Großen Museums der Maya-Welt“ (Gran Museo del Mundo Maya) in Merida, im Jahr 2012, wurde das Konzept des Museum geändert und der Schwerpunkt liegt nun bei Wechselausstellungen, die das kulturelle Erbe von der prähispanischen Zeit bis zur Gegenwart zum Thema haben.

Im Dezember 2024 eröffnete das Museum eine neue Dauerausstellung, die der Geschichte des Gebäudes selbst gewidmet ist. Diese Ausstellung beleuchtet die Transformation des Palastes von einer privaten Residenz zu einem kulturellen Zentrum.

Es finden Vorträge sowie kulturelle und akademische Veranstaltungen statt, die sich mit der Kultur der Maya in der Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen.

Das Museum gehört zum Museumsnetzwerk des Nationalen Institutes für Anthropologie und Geschichte (INAH).

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Paseo Montejo 485, Centro,
CP 97000 Mérida, Yucatán

Eintritt:

Erwachsene 100 MXN

Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen

Dienstag bis Sonntag : 8:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Museum

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)

System für Kulturelle Information (SIC México)


Artikelempfehlungen

Mérida, Yucatán

Die Stadt Mérida, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, zählt zu den kulturell und historisch bedeutendsten Städten der Halbinsel. Gegründet im Jahr 1542 durch den spanischen […weiterlesen]

Museen im Bundesstaat Yucatán

Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]