Museo Nacional del Virreinato
Das Nationalmuseum aus der Zeit des Vizekönigreiches befindet sich im ehemaligen Kollegium San Francisco Javier, in einem Teil des Klosters das im 16. Jahrhundert von den Jesuitenorden errichtet wurde. 1964 wurde es restauriert und als Nationales Vizekönigsmuseum eingeweiht. Das Museum widmet sich der Erforschung, Erhaltung und Verbreitung der Kultur der vizeköniglichen Zeit, einer bedeutenden Periode in der Geschichte Mexikos.
Die umfangreiche Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Textilien, Keramiken, Geschirr und Porzellan, Möbel, Büchern sowie Kunsthandwerk und Goldschmiedearbeiten.
Die Tour führt auch durch die Räume des ehemaligen Kollegiums, hier kann man z.B. die Kapelle, die Bibliothek, die Küche, das Refektorium und den Gemüsegarten besichtigen.
Die Dauerausstellung gliedert sich in die folgenden Abschnitte:
- Das Vizekönigreich Mexiko
- Kunsthandwerk aus Neuspanien
- Der Austausch zwischen Neuspanien und dem Orient
- Das Klosterleben der Nonnen
Darüber hinaus werden wechselnde Ausstellung zu dem Thema organisiert.
Das Museum gehört zum INAH-Museumsnetzwerk.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Plaza Hidalgo 99, Barrio San Martín,
CP 54600 Tepotzotlán, Estado de México
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Montag und Sonntag: geschlossen
Eintritt:
Erwachsene 100 MXN
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
Nationales Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH)
System für Kulturelle Information (SIC México)
Wikipedia
Artikelempfehlungen
Tepotzotlán, Estado de México
Das Gebiet wurde bereits um 2500 v. Chr. besiedelt. Im 17. Jahrhundert wurde von den Jesuiten die Kirche San Francisco Javier errichtet, die heute als […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat México
Der Bundesstaat México ist reich an kulturellem Erbe und hat eine große Anzahl von Museen, die sowohl die Geschichte als auch die Kunst des Bundesstaates […weiterlesen]