Museum der Musik Yucatáns, Mérida, Yucatán

Museo de la Canción Yucateca

Das Museum befindet sich im historischen Viertel La Mejorada in Mérida. Es wurde 1978 eröffnet und ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1909 untergebracht, das ursprünglich als Schule diente. Das Museum hat zum Ziel, die reiche musikalische Tradition der Region zu bewahren und zu verbreiten.

Die Ausstellung gibt in acht Räumen einen umfassenden Einblick in die Musikgeschichte von Yucatán. Neben einer Darstellung der Musik aus präshispanischer Zeit und der Kolonialzeit liegt der Schwerpunkt auf der yucatekanischen Musik zwischen 1900 und 1950. Ein weiterer Teil ist der musikalischen Ära ab 1950 bis heute gewidmet.

Raum I – Musikalischer Hintergrund von Yucatan (16.-19. Jh.)

In diesem Raum finden sich Informationen über die Musik und die Instrumente, die die Maya verwendeten und noch heute teilweise verwenden. Zu sehen sind ein Tunkul, Flöten und Okarinas, eine Schnecke, ein Schildkrötenpanzer, kleine Trommeln und Maya-Schellen.

Raum II – Vorläufer des Yucatan-Liedes (1875-1920)

In diesem Raum werden Partituren, Fotografien und persönliche Gegenstände verschiedener Komponisten aus Yucatan ausgestellt, sowie Musikinstrumente aus dieser Zeit wie eine Gitarre, Marimbulas, Tololoche (Maya-Variante des europäischen Kontrabasses), Maracas und Mundharmonikas.

Raum III – Guty Cardenas

Dieser Raum ist dem größten Troubadoure und Komponisten aus Yucatán Augusto Cárdenas Pinelo gewidmet, der als Guty Cárdenas bekannt wurde. Es zeigt den Zeitrum seiner kometenhaften Karriere von 1905 bis 1932.

Raum IV – Goldenes Zeitalter (1920 bis 1950)

Dieser Raum ist zwei weiteren Komponisten des yukatekischen Liedes gewidmet: Ricardo Palmerín und Pepe Domínguez, sowie den Dichtern, die ihre Lieder verfassten. Hier finden sich persönliche Gegenstände, Aufnahmen und Fotografien aus dem Leben dieser Komponisten.

Raum V – Zeitgenössische Periode (1950 bis heute)

Dieser Raum führt weitere Komponisten und Dichter aus Yucatan auf. Hier werden Kompositionen, Texte, Fotografien und persönliche Gegenstände dieser Künstler ausgestellt. In weiterer Teil widmet sich der Geschichte des Orchesters “Típica Yukalpetén”.

Raum VI – Dichter, Komponisten und Interpreten von gestern, heute und für immer

In diesem Raum werden Ölporträts der wichtigsten Dichter und Komponisten sowie Interpreten präsentiert, die für die Entstehung und Verbreitung des yukatekischen Liedes verantwortlich waren.

Raum VII – Armando Manzanero

Dieser Raum ist dem größten zeitgenössischen romantischen Komponisten Mexikos Armando Manzanero gewidmet und zeigt sein künstlerisches und privates Leben anhand von Fotografien, Dokumenten, Musikinstrumenten und seinen Musikpreisen.

Raum VIII – Santa Cecilia

Dieser Raum ist mit Ölporträts von Komponistinnen, Dichterinnen und Künstlerinnen geschmückt, die sich durch ihre Beiträge zum Gesang und zur Musik Yucatáns hervorgetan haben.

 

Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt

Adresse:

Calle 57 núm. 464, Barrio de La Mejorada,
CP 97000 Mérida, Yucatán

Eintritt:

Erwachsene 50 MXN

Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen

Dienstag bis Freitag: 10:00 Uhr –  17:00 Uhr

Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr –  14:00 Uhr

 

Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos


 

 

Linkhinweise und Quellen

Informationen zum Museum

System für Kulturelle Information (SIC México)


Artikelempfehlungen

Mérida, Yucatán

Die Stadt Mérida, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, zählt zu den kulturell und historisch bedeutendsten Städten der Halbinsel. Gegründet im Jahr 1542 durch den spanischen […weiterlesen]

Museen im Bundesstaat Yucatán

Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]